Ausgewählte Kategorie: Verwaltung
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, dem Stadtrat als Vertretung gemäß § 45 Absatz 6 Satz 2 KVG LSA Akteneinsicht in die gaststättenrechtlichen Vorgänge bezüglich des Lokals Rayonhaus Steinigstraße zu gewähren. Schwerpunkte der Akteneinsicht...
Angenommen! | Antrag | Kultur | Verwaltung
Seit Fertigstellung der drei Kita-Neubauten „Wiener Straße“, „Stormstraße“ und „Kleine Schulstraße“ stellt auch der städtische Eigenbetrieb KGm Kita-Plätze zur Verfügung. Gemäß den Drucksachen DS0401/12, DS0402/12 und DS0403/12 waren Mietkosten von 9,12 €, 9,23 € und 9,39 €/m²…
Mit dem neuen Kinderförderungsgesetz des Landes Sachsen-Anhalt (KiFöG LSA) besteht seit dem 01. August 2013 für jedes Kind ein Rechtsanspruch auf eine Ganztagsbetreuung. Eltern, deren Kinder eine Tageseinrichtung/Tagespflegestelle besuchen, haben seit dieser Zeit...
Presse-Echo von Alfred Westphal, sozialpolitischer Sprecher, zum VoSti-Artikel „Tauziehen um Qualität und Kosten mit Trägern der Kindereinrichtungen“ vom 26.01.15: Mit der jetzt vom Stadtrat in seiner Sitzung am 22.01.15 beschlossenen Drucksache wird ein Prozess in Gang…
Kinder | Presse | Verwaltung
Der Oberbürgermeister wird gebeten zu prüfen, wie das Magdeburger Amtsblatt zu einem Medium mit erweitertem Themen-Spektrum umgestaltet werden kann, wobei die Möglichkeit der Einbeziehung von privaten Dritten zur Gestaltung und Finanzierung gegeben sein soll. Neben einer…
Seit 01.08.2013 erfolgt die Erhebung der Kostenbeiträge der Eltern für die Kinderbetreuung gemäß Beschluss des Stadtrates nun wieder durch die Verwaltung der Landeshauptstadt Magdeburg. Diese Umstellung von der Zahlung an die jeweiligen Träger zurück an die Stadt hatte der…
Kinder | Presse | Verwaltung
In den Stellenplan 2014 wird zusätzlich folgende Stelle aufgenommen: 1 (VZÄ/Vollzeit-)Stelle Streetworker/in für den Sozialbereich Nord (Eingruppierung analog der anderen Streetworker)...
Antrag | Erledigt! | Haushalt | interfraktionell | Verwaltung
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, zusätzlich in den Haushalt beim Produkt Museum eine Anschubfinanzierung von 190 T€ für 3 Personalstellen, inkl. entsprechender Sachkosten, für die Erstellung eines Konzeptes für das zu errichtende Dommuseum einzustellen. Die Stellen sind…
Antrag | Erledigt! | Haushalt | interfraktionell | Verwaltung
Zur Durchführung der Öffentlichkeitsarbeit zur Förderung des Radverkehrs, insbesondere zur Durchführung der von der Abt. Verkehrsplanung des Stadtplanungsamtes vorbereiteten ursprünglich für den 7. Juni 2013 geplanten öffentlichen Diskussion zur Verkehrssicherheit im Radverkehr…
Abgelehnt! | Antrag | Haushalt | Verwaltung
Die jährliche Veranstaltung zur Übergabe des Adelheid-Preises an die Preisträgerinnen /Preisträger soll nicht mehr im Dezember, sondern in der Regel jeweils im Februar stattfinden. Die Regel soll 2013...