Ausgewählte Kategorie: Schule
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, die seit dem Schuljahr 2013/14 am Standort der FÖSL „Comeniusschule“ in der Kritzmannstraße befindliche Außenstelle der FÖSK „Schule am Fermersleber Weg“ ab dem Schuljahr 2015/2016 zum Standort der GS „Lindenhof“ im Neptunweg 11 zu…
Für den Neubau einer mindestens dreizügigen Grundschule in der Wilhelm-Kobelt-Straße werden im Haushaltsplan 2015 für die Vorplanung und Konzeptionierung 35.000 € einschl. Mehrwertsteuer...
Abgelehnt! | Antrag | Haushalt | interfraktionell | Schule
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, zu prüfen, ob mit dem Neubau einer mindestens 3-zügigen Grundschule in Stadtfeld Ost auf dem städtischen Grundstück in der Wilhelm-Kobelt-Straße die räumlichen Probleme der Schulen in Stadtfeld gelöst werden können...
Angenommen! | Antrag | Schule
„In Magdeburg gibt es sowohl dramatisch überbelegte als auch unterbelegte Schulen. Das zeigt, dass der generelle Verzicht auf die Festlegung von Schulbezirken durchaus sinnvoll wäre und nach den guten Erfahrungen mit dem Modellprojekt in Stadtfeld Ost mit fünf Grundschulen auch…
Für die Sanierung des Sanitärtraktes der Grundschule Westerhüsen werden 40.000,- Euro in den Haushalt für 2014 eingestellt...
Antrag | Erledigt! | Haushalt | interfraktionell | Schule
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, die „Satzung über die Schülerbeförderung der Landeshauptstadt Magdeburg“ dahingehend zu ändern, dass auch Schüler, die eine staatliche Schule außerhalb ihres Schulbezirkes mit Genehmigung der Schulbehörde besuchen, Unterstützung bei den…
Der Stadtrat beauftragt den Oberbürgermeister, abhängig vom Schüleraufkommen und den Elternwünschen zusätzlich zum Standort Nachtweide einen weiteren Standort für eine max. 4-zügige weiterführende Schule (3. IGS oder Gymnasium) im nördlichen Stadtzentrum...
Bei der in Beschlusspunkt IV aufgeführten Priorität zum 3. Standort ist die Schule des 2. Bildungsweges zurückzustellen. Vor der Beschlussfassung zur Standortveränderung der Schule des 2. Bildungsweges/Abendgymnasiums (Brandenburger Straße 8) ist zu prüfen, inwieweit eine…
Der Oberbürgermeister wird beauftragt darzulegen, welche weitere Entwicklung der Schülerzahlen an den Förderschulen, insbesondere unter dem Gesichtspunkt der Inklusion erwartet wird.
Angenommen! | Antrag | Schule
Der Stadtrat beschließt, die GS „Diesdorf“ zu einer 3-zügigen GS zu entwickeln. Der Oberbürgermeister wird beauftragt zu prüfen, ob die Etablierung eines neuen Grundschulstandortes im Bereich der Großen Diesdorfer Straße für die beiden Grundschulen „Schmeilstraße“ und „Am…
Abgelehnt! | Antrag | Schule