Der Oberbürgermeister wird beauftragt, ein Gesamtkonzept für die touristische Vermarktung der alten und neuen Bauwerke des Wasserstraßenkreuzes zu erarbeiten. Die Intention deckt sich mit der seit 2008 durch den Bundestag beschlossenen Zielsetzung die Wasserstraßen stärker…
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, die Verpflichtung einzugehen, im Rahmen des jeweiligen Kostenvoranschlages für ein kommunales Bauvorhaben einen angemessenen Anteil der Baukosten für zeitgenössische Kunst zu berücksichtigen und 1% der veranschlagten Baukosten öffentlicher…
Angenommen! | Antrag | Bauen | Kultur
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, beginnend mit dem IV. Quartal 2011 die Öffnungszeiten für die Magdeburger Museen an regelmäßig einem Tag in der Woche bis mindestens 20 Uhr für den Besucherverkehr zu verlängern. In diesem Zusammenhang ist zu prüfen, welche…
Angenommen! | Antrag | Kultur | Tourismus
Der Oberbürgermeister wird beauftragt zu prüfen, welche Möglichkeiten bestehen, den 200. Geburtstag des bedeutenden Reformrabbiners Dr. Ludwig Philippson in angemessener Art und Weise in der Landeshauptstadt zu würdigen. Hierzu ist auch die Zusammenarbeit...
Der Oberbürgermeister wird beauftragt zu prüfen, ob und wie im Rahmen eines Klageverfahrens vor dem Landesverfassungsgericht Sachsen-Anhalt die aus Sicht des Stadtrates verfassungswidrige Finanzausstattung der Stadt Magdeburg durch das Land rechtlich gewürdigt und eine…
1. Punkt 3. des Beschlussvorschlages wird zunächst von der Beschlussfassung zu DS0119/11 ausgenommen. Die weitere Nummerierung ist entsprechend anzupassen. Für eine Standortveränderung des Kolleg/Abendgymnasiums (Brandenburger Straße 8) sind Alternativen...
Antrag | Bildung | Schule | Zurückgezogen!
Presse-Echo zum Artikel "Mehrmals täglich wird die Vorfahrt geändert" vom 18. Mai 2011 von Stefan Harter: Nach Änderung der Vorfahrtsregelung Gr. Steinernetischstraße/Breiter Weg ist die Situation nach wie vor völlig unübersichtlich, auch wenn die Verwaltung dies kategorisch…
Innenstadt | Presse | Verkehr
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, ab dem Schuljahr 2012/13 die den Schulträgern seitens der Landesgesetzgebung (SchulG LSA) eingeräumte Möglichkeit des Verzichts der Festlegung von Schuleinzugsbereichen auch für Grund- und Sekundarschulen und andere allgemeinbildenden…
Angenommen! | Antrag | Bildung | interfraktionell | Schule
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, in Zusammenarbeit mit allen Anliegern ein Konzept zur Belebung der Goldschmiedebrücke zu erarbeitenund dem Stadtrat zur Beschlussfassung vorzulegen. Inhaltlich sollten Ideen und Maßnahmen entwickelt werden, die die Attraktivität des…
Presse-Echo auf den Artikel "Ordnungsamt erstellt Treffpunktliste von den Jugendszenen in der Stadt": Die Thematisierung des Aufenthaltes von Kinder- und Jugendgruppen in der Stadt in Form der Auflistung der bekannten "Problemorte" ist aus unserer Sicht sehr problematisch und…