Der Stadtrat hat mit dem Antrag A0097/17 „Entwicklung Innenstadt(Handel)“ beschlossen ein ganzjähriges Monitoring der Kundenfrequenzen, inkl. der Parkhausbelegung, zu implementieren und regelmäßig Bericht zu erstatten. Bisher erfolgte dazu kein Bericht. Deswegen frage ich…
Der Oberbürgermeister wird beauftragt zu prüfen, ob für die Landeshauptstadt Magdeburg in Kooperation mit marego und NASA Mobility-as-a-Service Angebote (Mobilität als Dienstleistung) innerhalb der nächsten 5 Jahre entwickelt werden können. Zusätzlich ist in Kooperation mit…
Angenommen! | Antrag | Verkehr
Der Oberbürgermeister wird beauftragt zu prüfen, ob eine zeitliche Trennung der Veranstaltung „Tag der Offenen Rathaustür“ und dem Feiertag „Tag der Deutschen Einheit“ denkbar wäre und wird gebeten, Vorschläge für den „Tag der Offenen Rathaustür“ zu erarbeiten...
Angenommen! | Antrag | Demokratie | interfraktionell | Verwaltung
Der Oberbürgermeister wird beauftragt zu prüfen, ob es möglich ist, den Elberadweg zwischen Jerusalem- und Eisenbahnbrücke bis zum Herrenkrugsteg zu asphaltieren sowie in Zusammenarbeit mit dem Magdeburger Tourismusverband Elbe-Börde-Heide e.V. die Ausschilderung und...
Angenommen! | Antrag | Verkehr
Auswertung des Bürgerworkshops vom 12.09.18, der die Einrichtung einer zeitweiligen Fußgängerzone auf dem Breiten Weg zwischen Allee-Center und Bärstraße im Sommer 2019 zum Ziel hat. Etwas mehr als 30 Bürger*innen waren neben Vertreter*innen der IG Innenstadt und der…
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, zu prüfen, inwieweit zur Verbesserung des Stadtklimas und als Schattenspender auf Kinderspielflächen, Schulhöfen, Sportanlagen, aber auch auf Flächen und Grundstücken von städtischen Eigenbetrieben...
Angenommen! | Antrag | Klimaschutz | Umwelt
Der Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Magdeburg wird beauftragt, für die kulturelle Stadtentwicklung die Erfahrung anderer deutscher und europäischer Städte mit einem Nachtmanager*in zu prüfen und dem Stadtrat über deren Intentionen und Erfahrungen damit sowie…
Angenommen! | Antrag | Kultur
Der Stadtrat bekennt sich dazu Flächenreserven im Siedlungsbestand nicht nur baulich, sondern mit Blick auf urbanes Grün zu entwickeln (Doppelte Innenentwicklung). Ziel ist eine stadt- und klimaverträgliche Nachverdichtung und Wiedernutzung von Flächen im Innenbereich der Stadt…
Die Innenstadt, das Herz von Magdeburg, soll wieder stärker belebt werden. Bündnis 90/Die Grünen wollen dafür im Sommer 2019 eine zeitweilige Fußgängerzone auf dem Breiten Weg zwischen Allee-Center und Bärstraße einrichten. Ziel ist es, dort einen Raum zu schaffen, der Sie zum…
In der Informationsvorlage l0107/18 wird eine Befragung der Gewerbetreibenden um den Hasselbachplatz bezüglich des Bedarfs an Außengastronomie dargestellt. Leider legt die Verwaltung dazu keinen methodischen und quantitativen Beleg vor. Deswegen frage ich:...