Die Landeshauptstadt Magdeburg beteiligt sich an der Kampagne „Fairtrade-Towns“ und strebt den Titel „Faitrade-Stadt“ an und verpflichtet sich, die zur Erlangung des Titels notwendigen Kriterien zu erfüllen. Zur Erlangung des Titels „Fairtrade-Stadt“ verpflichtet sich die…
Angenommen! | Antrag | Umwelt
Wie der Presse zu entnehmen war, hat das Kabinett den ersten Entwurf des Finanzausgleichsgesetzes (FAG) beschlossen und will im September darüber zum zweiten Mal beraten. Ab jetzt soll eine fünfwöchige Anhörungsphase beginnen, bei der die Kommunen Gelegenheit...
Nach Zusammenlegung der Grundschulen „Am Westernplan“ und „Stormstraße“ wird die Grundschule in der Albert-Vater-Straße vierzügig betrieben, wenn der Bedarf gegeben ist und die Raumkapazität dies zulässt.
Angenommen! | Antrag | Schule
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, die Radverkehrsverbindung zwischen der Siedlung Westernplan und dem Hauptbahnhof/Innenstadt wie folgt zu verbessern: Die Fußwege der Gellertstraße...
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, die Engstelle für Radfahrer und Fußgänger an der Einmündung Adelheidring / Olvenstedter Straße auszuweiten, so dass sich Radfahrer und Fußgänger an der Ampelanlage über den Adelheidring aufstellen können, ohne andere Verkehrsteilnehmer... …
Angenommen! | Antrag | Verkehr
Die Hauptsatzung der Landeshauptstadt Magdeburg wird wie folgt geändert: In § 8 wird ein neuer Absatz 6 mit nachfolgendem Wortlaut eingefügt...
Fahrzeuge, die ausschließlich elektrisch angetrieben werden, dürfen auf den Flächen der Landeshauptstadt Magdeburg kostenfrei an Parkuhren und Parkautomaten parken.
Der Oberbürgermeister wird aufgefordert zu prüfen, mit welchem finanziellen und technischen Aufwand die kleine Hubbrücke im Wissenschaftshafen so ertüchtigt werden kann, dass diese mit einfachen Mitteln, z.B. mit Menschenkraft, gehoben und gesenkt werden kann. Insbesondere ist…
Angenommen! | Antrag | interfraktionell | Tourismus | Verkehr
Der Oberbürgermeister wird gebeten sicherzustellen, dass Zwei-Richtungs-Radwege an Kreuzungen und Einmündungen für alle Verkehrsteilnehmer als solche wahrzunehmen sind. Hierzu soll sowohl eine entsprechende Beschilderung als auch eine Rot-Markierung der Radwege vorgenommen…
Angenommen! | Antrag | Verkehr
In der Ausgabe der „Volksstimme“ vom 18. Mai 2012 war zu lesen, dass der Landesrechnungshof die Planungen des Tunnelbaus am Magdeburger Hauptbahnhof in seinem jüngst vorgelegten Prüfbericht scharf kritisiert hat. Aus Sicht des Rechnungshofpräsidenten gibt es ...