Ausgewählte Kategorie: Kinder
16.01.17 - Der Oberbürgermeister wird beauftragt, mit den Kita-Trägern unverzüglich Gespräche zur Lösung der Kita-Platz-Krise aufzunehmen mit dem Ziel der kurzfristigen Bereitstellung/Schaffung von zusätzlichen Kita-Plätzen im Stadtgebiet...
Antrag | Kinder | Vorläufiges Ergebnis!
Mehr
21.08.15 - Der Oberbürgermeister wird beauftragt, lösungsorientiert zu prüfen, welche vorhandenen Gegebenheiten wie verändert werden müssten, um Schulhöfe oder nur klar definierte Schulhofbereiche auch nach offiziellem Schulschluss einer Nutzung als Fläche für ausgewählte Spielarten…
Angenommen! | Antrag | interfraktionell | Kinder | Schule
16.06.15 - von Alfred Westphal - Die Beurkundung der Geburt ist eine der wichtigsten und ersten Formalitäten, die eine neu gegründete Familie mit einem Neugeborenen zu erledigen hat. Die Geburtsurkunde ist auch notwendig für viele weitere Antragstellungen, wie z.B. Kindergeld, Anmeldung für einen Kitaplatz…
Anfragen | Familie | Kinder | Stellungnahme
06.03.15 - von Olaf Meister - Der Oberbürgermeister wird beauftragt, die bisherige Regelung, nach der Eltern ihre Kinder erst vier Monate vor dem gewünschten Besuch über die Kita-Software in der Kindereinrichtung ihrer Wahl anmelden können, dahingehend zu optimieren, dass Kinder künftig bereits ab ihrer…
Angenommen! | Antrag | Kinder
13.11.14 - Zur Verbesserung der Datengrundlage und der intensiven Einbeziehung von Kindern und Jugendlichen in die gesetzlich vorgeschriebene Jugendhilfeplanung werden 10.000 € in die Haushaltsplanung an geeigneter Stelle für eine direkte Befragung der Zielgruppe eingeplant. Die…
Abgelehnt! | Antrag | Haushalt | Kinder | Soziales
07.02.14 - von Thorsten Giefers - Der Oberbürgermeister wird beauftragt, das Kita-Portal so umzuprogrammieren bzw. anzupassen, dass Nutzer die Möglichkeit haben zu wählen zwischen der Anzeige einerseits „alle verfügbaren Plätze“ (unabhängig vom gewünschten Zeitraum) und andererseits der Funktion „Kapazitäten“,…
Angenommen! | Antrag | Familie | Kinder
24.10.13 - Das Spielhaus auf dem Gelände im Elbauenpark soll auch zukünftig für Kinderangebote zur Verfügung stehen. Der Stadtrat wünscht sich vom Eigentümer MVGM in den Aufsichtsgremien ein entsprechendes Konzept vorzustellen, welche Chancen es für einen Weiterbetrieb geben könnte, und…
Antrag | Kinder | Soziales | Zurückgestellt!
18.02.13 - Der zur Zeit auf dem Baugrundstück für die neue Kita in der Kleinen Schulstraße vorhandene Pavillon wird im Rahmen eines von der AG Gemeinwesenarbeit Stadtfeld-Ost organisierten Jugendprojektes auf die außerhalb des Ballfangzauns liegende städtische Freifläche an der…
Angenommen! | Antrag | interfraktionell | Kinder | Soziales
04.02.13 - Der Oberbürgermeister wird beauftragt, ein Konzept zur Verbesserung der Verkehrssicherheit für Kinder zu erarbeiten. In einem ersten Schritt sollen mögliche Ursachen für den dramatisch hohen Anteil an Kinderunfällen im Straßenverkehr analysiert werden. Darauf aufbauend sind…
Angenommen! | Antrag | Kinder | Verkehr
21.01.13 - von Wolfgang Wähnelt - Hilfen zur Erziehung sind kommunale Leistungen der Kinder- und Jugendhilfe für Familien mit Kindern. Gesetzlich sind diese Hilfen in §§ 27 – 40 des Kinder- und Jugendhilfegesetzes verankert. Personensorgeberechtigte (meist Eltern, ggf. Vormund oder Pfleger) haben einen…