Menü
Der Oberbürgermeister und seine Beigeordneten werden aufgefordert, für ihren jeweiligen Geschäftsbereich mindestens alle zwei Jahre die wesentlichen Planungen und Vorhaben, die Zielrichtung und strategische Ausrichtung der weiteren Arbeit dem Stadtrat vor- und zur Diskussion…
In das kulturelle Begleitprogramm bei zukünftigen Verleihungen des Kaiser-Otto-Preises der Landeshauptstadt Magdeburg soll in jedem Fall der Magdeburger Halbkugelversuch als besonderes Identifikationsmerkmal unserer Stadt aufgenommen werden. Der Oberbürgermeister wird gebeten,…
Angenommen! | Antrag | Kultur | Marketing
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, im Zusammenhang mit der Erarbeitung des Kleingartenkonzeptes zu prüfen, inwieweit im Rahmen von Kooperationen mit Kleingartenvereinen Gemeinschaftsgärten ausgewiesen sowie eine Nutzung von Gartenparzellen durch Schulen und Kitas angeboten…
Angenommen! | Antrag | Naturschutz | Schule | Soziales
Da der Oberbürgermeister seit dem Beschluss des Stadtrates vom 13. 03.2008 (Information des Stadtrates über OB-Beschlüsse) diesem bislang in keiner Weise gefolgt ist, wird es hiermit aufgefordert, verbindlich darzulegen, was es in Interpretation des Wortlautes...
Der Oberbürgermeister wird aufgefordert, allen Fraktionen des Stadtrates zum Beginn eines jeden Monats darzulegen, welche Mittel des Stadthaushaltes für die Untersetzung einer Finanzierung von Anträgen aus dem Stadtrat und auch Drucksachen aus der Verwaltung...
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, angesichts der offensichtlich gescheiterten Planungen für die Wegeverbindungen von der Rogätzer Straße zur Theodor-Kozlowski-Straße, die vorhandene Wegeverbindung ( Peter-Paul-Straße) aufzuwerten und die ansatzweise vorhandene...
Angenommen! | Antrag | Stadtentwicklung | Verkehr | Wohnen
"Die Radwanderer sind zu recht sauer über die unangemessen lang andauernde Schließung der Hafen-Hubbrücke", so Alfred Westphal, Vorsitzender der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Stadtrat Magdeburg.
Elbe | Presse | Verwaltung
"Die Fahrradsaison ist auf ihrem Höhepunkt angelangt und die Hubbrücke im Handelshafen noch immer für Radfahrer und Fußgänger gesperrt. Doch bereits im Mai hatte der Oberbürgermeister eine schnelle Wieder-Nutzbarmachung der Brücke versprochen." erinnert Wolfgang Wähnelt als…
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, in Zusammenarbeit mit der SWM die Errichtung einer Biogasanlage in der Landeshauptstadt Magdeburg zu prüfen...
Angenommen! | Antrag | interfraktionell | Klimaschutz | Kommunale Unternehmen | Umwelt
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, ein kommunales Wohnbaulandgebiet mit dem Schwerpunkt der Nutzung regenerativer Energien auszuweisen bzw. zu entwickeln. Dabei ist zu prüfen, welche Förderungen von Seiten der Bauherren in Anspruch genommen werden können, um...
Angenommen! | Antrag | Bauen | Energie | Wohnen