Ausgewählte Kategorie: Verkehr
Zu den am Fermersleber Hafen begonnenen Bauarbeiten am Elberadweg erklärt Stadtrat Olaf Meister, Vorsitzender der Fraktion GRÜNE/future!: "Die durch einen Antrag unserer Fraktion initiierten Verbesserungen des Elberadweges im südlichen Teil Magdeburgs haben jetzt begonnen.…
In Berlin-Neukölln würde jetzt der erste Kfz.-Parkplatz in einen Parkplatz für mehrere Lastenräder umgewandelt https://www.cargobike.jetzt/cargobike-stellplaetze-in-berlin-neukoelln-eingeweiht/. In Magdeburg besteht an vielen Stellen der Bedarf generell mehr Radabstellanlagen
Der Oberbürgermeister wird beauftragt zu prüfen, ob für den Radverkehr eine Grüne Welle entlang der Albert-Vater-Straße zwischen Europaring und Universitätsplatz eingerichtet werden kann. Eine mögliche Nichtmachbarkeit ist durch eine Verkehrssimulation...
In der Stellungnahme S0121/19 erklärt die Stadtverwaltung, dass die Einrichtung von Temposchwellen um den Hasselbachplatz nicht möglich sei, weil dadurch die Lautstärke erhöht würde sowie PKW geschädigt werden könnten. Jedoch bleiben Sie dazu...
Anfragen | Stellungnahme | Umwelt | Verkehr
Thomas Oehlstöter und Jürgen Canehl haben deshalb als einen ersten Schritt symbolisch im Rahmen des gestrigen Straßenfestes an der Überquerungshilfe nördlich des Lessingplatzes einen Zebrastreifen geklebt. Weitere Zebrastreifen...
Im Rahmen des Kommunalwahlkampfes stand Jürgen Canehl kulturMD Rede und Antwort...
Demokratie | Umwelt | Verkehr
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, für den nördlichen Teil der Friesenstraße (zwischen Olvenstedter Straße und Albert-Vater-Straße) durch das Stadtplanungsamt noch in diesem Jahr eine Vorplanung für die fußgängerfreundliche und barrierefreie Umgestaltung erarbeiten zu…
Angenommen! | Antrag | interfraktionell | Soziales | Stellungnahme | Verkehr
Mit der Vorlage I0049/17 legt die Verwaltung zynisch dar, dass leider auf der Arndtstraße bisher nicht genug Menschen verunglückt sind, um dort eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30km/h aus Aspekten der Verkehrssicherheit...
Zum Bauabschnitt 6 der 2. Nord-Süd-Verbindung der Straßenbahn in Magdeburg wurde zu Fahrradwegen vorgestellt, dass es ab der Ebendorfer Chaussee bis zur Einmündung Kannenstieg einen Schutzstreifen auf der Fahrbahn geben soll. Weiter nördlich ist kein separater Radweg…