Ausgewählte Kategorie: Presse
Dazu Stadtrat Olaf Meister: Dass ausgerechnet eine Vorlage zum kommunalpolitisch in den vergangenen Jahren heftigst umstrittenen Thema Flugplatzausbau als nicht öffentlich daher kommt, zeigt wie wenig ernst die üblichen Sonntagsreden von Transparenz und Mitbestimmung gemeint…
"Es mag schon sein, dass der OB schon 2011 das Bestreben hatte, alle Linden auf dem Domplatz zu fällen, allerdings bezieht sich die Beschlusslage des Stadtrates von 2011 lediglich auf die Linden der südlichen Reihe", so Wolfgang Wähnelt, Vorsitzender der Fraktion Bündnis 90/Die…
"Verkehrsproblem in Südost endlich angehen, Mittel sinnvoll einsetzen"Erfreulich an der derzeitigen Situation ist zunächst, dass es in Zusammenarbeit von Bürgerverein, Anwohnern und Stadträten gelungen ist, den gemeinsamen 17-Punkte-Plan zu erstellen. Auch wenn der nur einige…
Zum beabsichtigten Ankauf der Alten Staatsbank durch die Stadt, mit dem Ziel der Einrichtung eines Magdeburger Dommuseum, erklären die Vorsitzenden der im Magdeburger Stadtrat vertretenen Fraktionen gemeinsam...
„Wir feilen gerade an den letzten Formulierungen unseres Antrages zur Abschaffung der Stellplatzsatzung und damit der Stellplatzpflicht in unserer Stadt“, so Wolfgang Wähnelt, Vorsitzender der bündnisgrünen Fraktion im Magdeburger Rathaus. „Wir könnten bürokratischen Aufwand…
Auch wir Grünen im Stadtrat von Magdeburg sehen die Äußerungen und den Vorstoß der Flugplatz Magdeburg Betriebsgesellschaft mbH (FMB) bezüglich einer Verlängerung der Landebahn des Flughafen Magdeburgs ausgesprochen kritisch, so Wolfgang Wähnelt, Vorsitzender der Fraktion…
Ein Schienenkartell um den Stahlkonzern ThyssenKrupp soll nach Informationen der "Süddeutschen Zeitung" auch kommunale Verkehrsbetrieb in weit über 100 Fällen geschädigt haben. In zahlreichen Städten sind Nahverkehrsgesellschaften in den vergangenen Jahrzehnten zu überhöhten…
„Mit dem Mythos, die Straßenbahn würde immer Vorrang haben und damit den Autoverkehr bremsen, muss endlich aufgeräumt werden“ sieht Wolfgang Wähnelt, Vorsitzender der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, erheblichen Aufklärungsbedarf. „Dies kann doch ohnehin nur jemand glauben, der…
Bus & Bahn | Presse | Verkehr
1. Welche kommunalpolitische Entscheidung 2012 freut Sie? Wir freuen uns, dass dem Kitaplatz-Mangel, der zu Beginn des Jahres in seiner ganzen Tragweite zutage trat, endlich ernsthaft begegnet wird. Seit Jahren gab es Ärger wegen der geringen Kapazitäten, doch erst die von uns…
Das Stadtentwicklungskonzept 2025 (ISEK) für unsere Stadt ist in der Diskussion. In einer Diskussion, die möglichst öffentlich geführt werden soll. Hierzu lädt die Verwaltung im Auftrag des Stadtrates die Bürger ins Rathaus, doch leider kommen nur wenige. Und die Verwaltung…