Ausgewählte Kategorie: Naturschutz
Enttäuscht zeigte sich heute Stadtrat Timo Gedlich aufgrund der Starrköpfigkeit der Stadtverwaltung und die damit verbundene Fällgenehmigung für die Werder-Linden: „Unser eingeholtes Gutachten hat die Argumente der Stadtverwaltung klar widerlegt. Die gebetsmühlenartige…
Elbe | Naturschutz | Presse
Die Stadtverwaltung hat bei der Planung der Hochwasserschutzmauer am Werder auf ein Baumgutachten verzichtet. Die Planung der Stadt baut auf eine oberflächliche Besichtigung auf. BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN KV Magdeburg haben aus diesem Grund ein Baumgutachten in Auftrag gegeben um…
Elbe | Naturschutz | Presse
Seit Wochen wird die Zukunft der Linden in der Zollstraße in der Öffentlichkeit kontrovers diskutiert. "Trotz anders lautender Aussagen des Oberbürgermeisters hat der Stadtrat die Fällung der Linden in der Zollstraße keineswegs beschlossen", so Olaf Meister, Vorsitzender der…
Elbe | Naturschutz | Presse
Zur Aufwertung des Landschaftsbildes und des Naturraums sollen zukünftig die Ränder, von im Eigentum der Landeshauptstadt Magdeburg stehenden Feldwegen, mit geeigneten Bäumen bzw. Gehölzen bepflanzt werden. Vorzugsweise sollen dabei historisch in der Region Magdeburg genutzte…
Zur notwendigen Realisierung einer Hochwasserschutzmauer in der Zollstraße unter der Maßgabe des maximalen Erhalts der Lindenbäume wird der Oberbürgermeister beauftragt, erstens die Bäume in der Zollstraße einzeln zu begutachten und nur die kranken bzw. die für die Realisierung…
Der Artikel vermittelt den Eindruck, dass die Bündnisgrünen im Magdeburger Rathaus lediglich den Schutz der Linden im Fokus hätten und Natur- und Hochwasserschutz sich konträr gegenüberstehen bzw. einander ausschließen. Dies ist jedoch keineswegs der Fall, denn Hochwasserschutz…
Die Kritik an der geplanten großräumigen Fällung von 90 Linden auf dem Werder nimmt zu. Die Magdeburger Bündnisgrünen wenden sich deutlich gegen die Fällungen und fordern andere Lösungen. Olaf Meister, Vorsitzender der bündnisgrünen Ratsfraktion: „Der Verlust dieser Bäume würde…
Übergabe von tausenden Unterschriften für den Erhalt der Linden auf dem Domplatz in der Stadtratssitzung am 05.09.2013„Wir machen keine Schweinereien, dass wir die Bäume so beschneiden, dass sie umfallen. Wir machen das sachlich und korrekt“, so der Oberbürgermeister bei der…
Im Sommer kam es vermutlich, bedingt durch einen intensiven Einsatz von Pflanzenschutzmitteln durch einen Landwirt im südlichen Teil der Welsleber Straße, zur Schädigung von mehreren Straßenbäumen. Ich frage Sie daher...
Hartnäckig hält sich die Überzeugung, ein Ausbaggern der Alten Elbe würde die Hochwasserprobleme insbesondere in Ostelbien lösen. Doch wer einen sinnvollen Hochwasserschutz und eine vernünftige Flusspolitik will, der muss etwas weiter denken. „Und das ist durchaus räumlich…
Elbe | Naturschutz | Presse