Ausgewählte Kategorie: Angenommen!
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, mit der Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG (MVB) Einvernehmen zu erzielen, dass die Bus- und Straßenbahnhaltestellen „Ebendorfer Straße“ zum nächsten Fahrplanwechsel in „Wilhelmstädter Platz“ umbenannt werden...
Der Oberbürgermeister wird gebeten, ein Touristisches Parkraumkonzept zu erstellen, um ein, der touristischen Nachfrage gerecht werdendes, Parkraumangebot sicherzustellen. Hierbei sollen auch Möglichkeiten für das sichere Aus – und Wiedereinsteigen in die Reisebusse durch die…
Angenommen! | Antrag | interfraktionell | Kultur | Verkehr
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, zu prüfen, wie die derzeitig bestehende Situation für Radfahrer*innen in der Seestraße in Cracau verbessert werden kann. Ziel sollte es sein, die vorhandenen Straßenverhältnisse den Anforderungen an die Sicherheit und den Komfort...
Angenommen! | Antrag | Gesundheit | Verkehr
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, zu prüfen, ob der Fußgängerbereich zwischen Breiter Weg und Regierungsstraße durch einen absenkbaren Poller in der Einfahrt aus der Regierungsstraße gegen unbefugtes Befahren gesichert werden kann...
Angenommen! | Antrag | Verkehr
Beginnend mit dem HH-Jahr 2018 ist über die kommunalen Zuwendungen für das Frauen- und Kinderschutzhaus Magdeburg weiterhin eine 1,0 Vollzeitäquivalente (VZÄ) für die Kinderbetreuung zu finanzieren...
Angenommen! | Antrag | Familie | Haushalt | interfraktionell
Für die Schließung der noch nicht in Angriff genommenen Lücke im Radwegenetz am Kirschweg zwischen Lilienweg und Hermann-Hesse-Straße sind im Haushalt für 2018 Mittel für den erforderlichen Grunderwerb mit Vermessung und Planungsmittel in Höhe von insgesamt 40.000 €. Als VE…
In den investiven Haushalt der Landeshauptstadt Magdeburg für 2018 werden im Teilhaushalt 0, Büro des Oberbürgermeisters, zusätzliche Haushaltsmittel in Höhe von 15.000 EUR eingestellt...
Für die Befestigung des Fußweges in der Beimssiedlung, der die Beimsstraße und die Seehäuser Straße verbindet, werden im Haushalt 2019 180.000 Euro eingestellt. Diese Zahl basiert auf den von der Verwaltung in der Stellungnahme S0040/17 angenommenen zu erwartenden Kosten. Da…
Für den Haushalt 2018 sind die jährlichen Zuweisungen an die Freiwilligen Feuerwehren auf 40.000 EUR zu erhöhen. Die Erhöhung soll insbesondere der Kinder- und Jugendfeuerwehr für Ausrüstung, Materialien und Ersatzbeschaffungen zugutekommen.
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, Maßnahmen zu ergreifen, die zur Verbesserung der Parkplatzsituation vor dem Magdeburger Puppentheater insbesondere für Schul- und Reisebusse beitragen.
Angenommen! | Antrag | Kultur | Verkehr