Ausgewählte Kategorie: Naturschutz
21.03.19 - von Timo Gedlich - Am 07.12.2017 wurden Sie vom Stadtrat beauftragt, ein Konzept zu erstellen, wie in Magdeburg bisher nicht ausgeglichene Baumfällungen (1.575) aus den Jahren 2012 bis 2016 (siehe I0026/17) im Laufe der nächsten 5 - 8 Jahre soweit wie möglich ausgeglichen werden können. Das…
Anfragen | Naturschutz | Stellungnahme | Umwelt
Mehr
21.03.19 - von Timo Gedlich - Am 27.08.2018 hat der Stadtrat beschlossen, auf allen Flächen der Landeshauptstadt Magdeburg künftig den Einsatz des Pflanzenvernichtungsmittels Glyphosat sowie weiterer Breitbandherbizide (Totalherbizide) zu untersagen (Beschluss-Nr. 2032-057(VI)18). In dem Beschluss heißt es…
22.02.19 - von Jürgen Canehl - Mit einer Anwohnerinformation der Firmen ITB und MHB vom 14.02.19 zu weiteren Straßensperrungen und Umleitungen im Bereich Warschauer Straße/Schönebecker Straße wurde eher beiläufig informiert, dass weitere Baumfällungen ab 25.02.19 erfolgen sollen. Gemäß der Infovorlage...
22.01.19 - von Jürgen Canehl - Kurz vor Weihnachten wurden binnen 3 Tagen – veranlasst von der MVB – alle 29 auf der Nordseite der Raiffeisenstraße stehenden Linden gefällt. In einer Pressemitteilung vom 12.12.2018 hatte die MVB lapidar mitgeteilt: „Ein Erhalt der Bäume ist nicht möglich." Nach mehrjährigen…
Anfragen | Naturschutz | Stellungnahme
06.06.18 - von Jürgen Canehl - Vor ein paar Tagen sah ich einen Mitarbeiter des Städtischen Abfallwirtschaftsbetriebes, der in der Maxim-Gorki-Straße großflächig Mittel gegen Unkraut gespritzt hat. Ich war darüber einigermaßen irritiert, denn soweit mir bekannt, ist...
21.02.18 - von Timo Gedlich - Auf Initiative der Fraktion DIE LINKE/future! beauftragte der Stadtrat den Oberbürgermeister zu prüfen, mit welchen konkreten Maßnahmen die LH Magdeburg dazu beitragen kann, die Bienenpopulation in Magdeburg und Umgebung wie der Magdeburger Börde nachhaltig zu stärken und u.a.…
Anfragen | Naturschutz | Stellungnahme | Tierschutz
01.11.17 - von Olal Meister - Im am 08.12.2016 vom Stadtrat beschlossenen Landschaftsplan der Landeshauptstadt Magdeburg (DS 0313/16) ist auch das seit längerem geplante Landschaftsschutzgebiet Frohser-Sohlener Berg enthalten. Vor diesem Hintergrund frage ich an: Wie stellt sich der aktuelle Sachstand des…
16.03.17 - von Olaf Meister - In der zurückliegenden Zeit blieben mehrere direkt an die Stadtverwaltung gerichtete Anfragen unbeantwortet. Daher werden diese Fragen nun erneut gestellt: 1. Iltisweg / geplantes Regenrückhaltebecken: Sieht die Stadtverwaltung die Standsicherheit von Gebäuden durch den…
Anfragen | Bauen | Naturschutz | Stellungnahme
22.02.17 - von Timo Gedlich - Im Zuge der Bauarbeiten zur Errichtung eines Hotels der Kette „B&B Hotels“ auf der seit dem Zweiten Weltkrieg brachliegenden Fläche gegenüber dem Kulturhistorischen Museum, Grundstück Otto-von-Guericke-Straße/Ecke Danzstraße, wurden ca. 10 bis 12 Bäume gefällt. Welche…
09.12.16 - von Jürgen Canehl - In der Presse war am 24.11.2016 zu lesen, dass die Grünanlage im Bereich Helmholtzstraße/Erich-Weinert-Straße/Leipziger Straße an einen privaten Investor verkauft und vollständig bebaut werden soll. Die Grünanlage ist Bestandteil der Grünanlagensatzung der Landeshauptstadt…