Auf dem Nordabschnitt der Ostseite auf dem Werder war vor den Arbeiten zur Flutsicherung der östliche Gehweg an der Alten Elbe in beiden Richtungen für Fahrräder freigegeben. Auch diente die Befahrung dieses Gehweges der Nutzung der Unterführung unter den Nordbrücken, für die…
In Sachsen-Anhalt leben derzeit knapp 100.000 Pflegebedürftige. Tendenz steigend. Etwa zwei Drittel werden zu Hause versorgt, der Großteil ohne Inanspruchnahme ambulanter Pflegedienste, also in der Regel von Angehörigen. Laut Statistik...
Der Oberbürgermeister wird gebeten, ein Touristisches Parkraumkonzept zu erstellen, um ein, der touristischen Nachfrage gerecht werdendes, Parkraumangebot sicherzustellen. Hierbei sollen auch Möglichkeiten für das sichere Aus – und Wiedereinsteigen in die Reisebusse durch die…
Angenommen! | Antrag | interfraktionell | Kultur | Verkehr
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, zu prüfen, wie die derzeitig bestehende Situation für Radfahrer*innen in der Seestraße in Cracau verbessert werden kann. Ziel sollte es sein, die vorhandenen Straßenverhältnisse den Anforderungen an die Sicherheit und den Komfort...
Angenommen! | Antrag | Gesundheit | Verkehr
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, zu prüfen, ob der Fußgängerbereich zwischen Breiter Weg und Regierungsstraße durch einen absenkbaren Poller in der Einfahrt aus der Regierungsstraße gegen unbefugtes Befahren gesichert werden kann...
Angenommen! | Antrag | Verkehr
Olaf Meister, Vorsitzender der bündnisgrünen Ratsfraktion: "Die Kostensteigerung beim Tunnelbau auf jetzt bereits 140 Millionen € erfüllt die schlimmsten Erwartungen. Eine Vervierfachung im Verhältnis zu den anfänglichen Planungen, etwa 35 Millionen € mehr allein innerhalb der…
Im am 08.12.2016 vom Stadtrat beschlossenen Landschaftsplan der Landeshauptstadt Magdeburg (DS 0313/16) ist auch das seit längerem geplante Landschaftsschutzgebiet Frohser-Sohlener Berg enthalten. Vor diesem Hintergrund frage ich an: Wie stellt sich der aktuelle Sachstand des…
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, Maßnahmen zu ergreifen, die zur Verbesserung der Parkplatzsituation vor dem Magdeburger Puppentheater insbesondere für Schul- und Reisebusse beitragen.
Angenommen! | Antrag | Kultur | Verkehr
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, unter Nutzung des Bundesprogramms Ladeinfrastruktur ein Programm aufzulegen, um städtische Parkplätze mit Ladestationen für elektrisch betriebene Fahrzeuge (auch Pedelecs und E-Bikes) auszustatten.Diese gesondert ausgezeichneten…
Abgelehnt! | Antrag | Umwelt | Verkehr