Ausgewählte Kategorie: interfraktionell
22.11.18 - Der Oberbürgermeister wird beauftragt, beginnend ab 2019 Ein- und Ausfahrten aus Natursteinpflaster radfahrfreundlich umzubauen. Dafür sind, beginnend mit dem Jahr 2019 bis 2021 Mittel in Höhe...
Angenommen! | Antrag | Haushalt | interfraktionell | Verkehr
Mehr
22.11.18 - Der Oberbürgermeister wird beauftragt, für die Aufstellung und Ausstattung einer Fahrradstaffel für die Landeshauptstadt durch das Ordnungsamt in 2018 insgesamt 10 Pedelecs anzuschaffen. Dafür sind Mittel...
Abgelehnt! | Antrag | Haushalt | interfraktionell | Verkehr
22.11.18 - Der Oberbürgermeister wird beauftragt, eine zusätzliche Stelle für eine/n Radverkehrs-beauftragte/n zu schaffen, die dem Baubeigeordneten direkt unterstellt ist. Dafür sind Mittel in Höhe...
22.11.18 - Der Oberbürgermeister wird beauftragt, zur Förderung des Radverkehrs auf wichtigen Kopfsteinpflasterstraßen des Hauptroutennetzes in Stadtfeld Teil-Asphaltierungen vorzunehmen und damit asphaltierte Fahrradstreifen...
22.11.18 - Der Oberbürgermeister wird beauftragt, öffentlichkeitswirksame Maßnahmen zur Förderung des Radverkehrs in Form von Information und Beratung der Bürger*innen sowie öffentlichkeitswirksame Aktionen und Kampagnen durchzuführen.
21.11.18 - Der Oberbürgermeister wird beauftragt, zu prüfen wie die Revisionswege der MVB entlang der 2. Nord-Süd-Verbindung zwischen Damaschkeplatz und Kannenstieg zukünftig als Radschnellverbindung genutzt werden können...
Angenommen! | Antrag | interfraktionell | Verkehr
21.11.18 - Der Oberbürgermeister wird beauftragt, prüfen zu lassen, wie die stark von Fußgänger*innen und Radfahrer*innen benutzte Engstelle Wilhelm-Külz-Straße/Sachsenring verbreitert werden kann...
21.11.18 - Die Verwaltung wird beauftragt zu prüfen, ob ein freihändiger Ankauf der Arrondierungsflächen für den Lückenschluss Fermersleber Weg/Lemsdorfer Weg (siehe dazu Investitionsprioritätenliste 2019-2022, Anlage 9, Ziff. 7) möglich ist und...
28.11.17 - Der Oberbürgermeister wird gebeten, ein Touristisches Parkraumkonzept zu erstellen, um ein, der touristischen Nachfrage gerecht werdendes, Parkraumangebot sicherzustellen. Hierbei sollen auch Möglichkeiten für das sichere Aus – und Wiedereinsteigen in die Reisebusse durch die…
Angenommen! | Antrag | interfraktionell | Kultur | Verkehr
06.10.17 - Der Oberbürgermeister wird beauftragt, Maßnahmen einzuleiten, um den Fahrradweg Leipziger Straße (westliche Fahrbahnseite) in Richtung Beyendorf-Sohlen durch Einsatz einer Bedarfsschaltung der Ampelanlage an der Kreuzung Ottersleber Chaussee / Salbker Chaussee zur Querung der…
Antrag | interfraktionell | Verkehr | Vorläufiges Ergebnis!