Menü
Ausgewählte Kategorie: interfraktionell
Der Oberbürgermeister wirdgebeten, die Verkehrssicherheit im Bereich Klusdamm/Zum Sandkolk in der 30er Zone zu erhöhen. Hierzu soll...
Die Landeshauptstadt Magdeburg wendet die Regelungen zur Förderung von Carsharing entsprechend dem „Gesetz zur Bevorrechtigung des Carsharing“...
Antrag | interfraktionell | Klimaschutz | Stadtentwicklung | Stellungnahme | Umwelt | Verkehr | Vorläufiges Ergebnis!
Der Oberbürgermeister wird beauftragt zu prüfen, wie die Schulwegsicherheit an der Grundschule Diesdorf erhöht werden kann...
Antrag | interfraktionell | Kinder | Schule | Stellungnahme | Verkehr | Vorläufiges Ergebnis!
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, sicherzustellen, dass durch eine technische und organisatorische Optimierung der Lichtsignalanlagenschaltungen sowie eine bedarfsgerechte Steuerung an den auf der Strecke liegenden Verkehrskreuzungen....
Angenommen! | Antrag | Bus & Bahn | interfraktionell | Verkehr
Der Oberbürgermeister wird gebeten, einen Radweg an der Ernst-Lehmann-Straße zwischen Pfälzer Straße und Wittenberger Platz herstellen zu lassen. Dies kann in Form eines Schutzstreifens, einer Protected-Bikelane oder einer Neuordnung...
Angenommen! | Antrag | interfraktionell | Stadtentwicklung | Verkehr
Auf Wunsch eines Elternvertreters hat sich der BSS am 17.12.19 und am 14.01.20 mit dem Thema „Fahrradfahrverbot“ für Erstklässleran der GS ‚Am Grenzweg‘ bzw. Gefährdung der Schüler*innen durch „Elterntaxis“ beschäftigt. Mittlerweile wurde das von der Schule „verordnete…
Anfragen | Bildung | interfraktionell | Schule | Stellungnahme | Verkehr
Die erneut von der Verwaltung vorgeschlagene dauerhafte Lichtsignalanlage an der Anschlussstelle des Magdeburger Rings „Liebknechtstraße“...
Angenommen! | Antrag | Haushalt | interfraktionell | Verkehr
Der Oberbürgermeister wird mit der Vorplanung und Öffentlichkeitsbeteiligung der Maßnahme 34 im VEP2030+ Baustein 4 „Verkehrsberuhigte Pfälzer Straße an der Universität“ in 2020 sowie mit der Umsetzung dieser Maßnahme in 2021 beauftragt...
Der Stadtrat beschließt, die Planung für die Maßnahme 31 ‚Schanzenweg‘ der Radverkehrskonzeption 2004-2012 in Angriff zu nehmen und in die Investitionsprioritätenliste des Haushalts 2020 aufzunehmen. Als notwendiger Ansatz für eine fundierte Vorplanung...
Antrag | Haushalt | interfraktionell | Verkehr | Zurückgezogen!
Für das Haushaltsjahr 2020 sind 35 T€ für ein Pilotprojekt „Protected Bikelane“ in den Investitionshaushalt einzustellen. Das Projekt ist entweder in der Dodendorfer Straße oder in der Ernst-Lehmann-Straße oder in der Straße...
Angenommen! | Antrag | Haushalt | interfraktionell | Verkehr