Menü
Auf einem nördlich von der Sohlener Straße in Richtung Sohlener Berge und Beyendorf führenden Feldweg haben derzeit Bauarbeiten begonnen. ...
die Fa. Stroer hat das Recht von der Stadt erhalten, neben Werbungen auch Uhren aufzustellen. Mir fällt seit Jahren auf, dass diese Uhren nicht richtig gehen. Beispiele dafür sind Damaschkeplatz, Adelheidring und Askanischer Platz. Ich frage daher ...
In Ergänzung unserer Anfrage zur Integrationsarbeit in Magdeburg (F0029/12) und Auswertung der Stellungnahme der Verwaltung (S0071/12) habe ich nachfolgende Anfragen ...
Anfragen | Integration | Migration | Schule | Stellungnahme
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, möglichst neun der Linden am südlichen Rand des Domplatzes, die im Rahmen der Umgestaltung für Ende 2013 zur Umpflanzung vorgesehen sind, an die Stellen der um die Kathedrale St. Sebastian ...
Den Fraktionen des Stadtrates liegt mit Datum vom 06. März 2012 eine Einladung der „Seniorenvertretung der Landeshauptstadt Magdeburg e.V.“ vor zur Mitglieder-versammlung des Vereins am 29. März 2012. Ein Tagesordnungspunkt der Mitgliederversammlung ist u. a. die künftige Rolle…
Anfrage zum Thema „Gymnasiale Schulbildung in Stadtfeld“: Wann wurde ein Stadtratsbeschluss dazu gefasst, dass die IGS nur vierzügig betrieben werden darf? ...
Anfragen | Bildung | Schule | Stellungnahme
Die Firma Tönsmeier Entsorgungssysteme GmbH, hatte 2007 als Auftragnehmer der Dualen System Deutschland GmbH erstmals die Ausschreibung zur Erfassung der Verpackungsabfälle in Magdeburg gewonnen. Der Vertrag der Firma mit dem Dualen System Deutschland ...
Anfragen | Umwelt | Wirtschaft
Bund und Land haben im Jahr 2010 eine manuelle Verkehrszählung durchgeführt. In Sachsen-Anhalt hat das Land offenbar nur dort gezählt, wo es auch für die Baulast der Landes- und Bundesstraßen zuständig ist. In Kommunen ...
Der Vorgang mutet schon recht merkwürdig an und das Vorgehen der Stadtverwaltung muss hinterfragt werden, so Andreas Bock, umweltpolitischer Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Stadtrat von Magdeburg. Die Umfeldgestaltung der Kirche St. Sebastian war lange geplant…
Naturschutz | Presse | Umwelt
Der Presse war kürzlich zu entnehmen, dass im Rahmen der Umgestaltung des Umfeldes der Kirche St. Sebastian in diesem Jahr der letzte Bauabschnitt realisiert wird. Zu den geplanten Baumaßnahmen gehören neben...