Menü
Die Ankündigung des Café Liebig, ab Ende September den Betrieb einzustellen, hat viel Aufsehen am Hassel und in den Sozialen Medien erzeugt. Für Bündnis 90/Die Grünen ist das ein Ergebnis der völlig fehlgeleiteten Politik der Verwaltung wie SPD und CDU. „Seit einem guten Jahr…
Auswertung des Bürgerworkshops vom 12.09.18, der die Einrichtung einer zeitweiligen Fußgängerzone auf dem Breiten Weg zwischen Allee-Center und Bärstraße im Sommer 2019 zum Ziel hat. Etwas mehr als 30 Bürger*innen waren neben Vertreter*innen der IG Innenstadt und der…
Der Stadtrat bekennt sich dazu Flächenreserven im Siedlungsbestand nicht nur baulich, sondern mit Blick auf urbanes Grün zu entwickeln (Doppelte Innenentwicklung). Ziel ist eine stadt- und klimaverträgliche Nachverdichtung und Wiedernutzung von Flächen im Innenbereich der Stadt…
Der Betrieb privater und kommerzieller Drohnen nimmt weltweit rasant zu, so auch inDeutschland. Durch technische Weiterentwicklungen und sinkende Preise ist für die Zukunftmit einer weiteren Zunahme des Betriebs dieser Systeme zu rechnen. In der Landeshauptstadt Magdeburg…
In der Informationsvorlage l0107/18 wird eine Befragung der Gewerbetreibenden um den Hasselbachplatz bezüglich des Bedarfs an Außengastronomie dargestellt. Leider legt die Verwaltung dazu keinen methodischen und quantitativen Beleg vor. Deswegen frage ich:...
Wir freuen uns, dass die SWM dafür gesorgt haben, den mehr als zwei Jahrzehnte leerstehenden Blauen Bock zu entfernen und auf der Grundlage eines Wettbewerbes das exponierte Grundstück zu bebauen. Zum Grundstück der SWM gehören auch die Freiflächen...
Mit Beschluss des Stadtrates in der Sitzung am 26.02.2018 (Beschluss-Nr. 1830-053(VI)18) zum Antrag A0132/17 der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen wurde der Oberbürgermeister unter anderem beauftragt, Möglichkeiten für den barrierefreien Ausbau der Haltestelle Turmpark dem…
Anfragen | Familie | Stellungnahme | Verkehr
Mit dem Antrag A0004/10 hat der Stadtrat beschlossen, dass der Rahmenplan für die Magdeburger Innenstadt zu überarbeiten ist. Für die Erstellung des Rahmenplans sollten die Ergebnisse vorangegangener Masterpläne, Wettbewerbe und Workshops herangezogen werden. Wie in der…
Der Domplatz ist neben dem Alten Markt der bedeutendste Platz von Magdeburg. Seit seiner Umgestaltung ist er auch einer der schönsten Plätze. Das nehmen zunehmend auch die Magdeburgerinnen und Magdeburger wahr und halten sich gern, besonders bei sonnigem Wetter, auf dem…
Anfragen | Kultur | Stellungnahme | Tourismus
Die Landeshauptstadt Magdeburg führt halbjährlich die Befragung im Rahmen des Magdeburger Bürger*innenpanels durch. Dabei werden ca. 1.000 Personen befragt und erhalten als kleines Dankeschön einen Gutschein in Höhe von zuletzt 10€. Dieser ist für den online-Händler Amazon, mit…