Menü
Die „Volksstimme“ titelte am 28.03.24 im Artikel „Wohnen für 130 Familien in Diesdorf“, in welchem es um die Erweiterung des Wohngebietes in Diesdorf geht. Mit großer Sorge schaue ich auf die verkehrliche Belastung der Harsdorfer Straße im Hinblick auf die diversen…
Vor über zwei Jahren wurde durch den Verkehrsclub Deutschland (VCD) eine Studie zur Einhaltung der Klimaverpflichtungen in Magdeburg im Verkehrssektor vorgestellt. Auch leitende Angestellte der des Dezernats VI der Stadtverwaltung waren anwesend. Es wurden Entwicklungsszenarien…
Mit dem Programm „Natürlicher Klimaschutz in Kommunen“ fördert die KfW Maßnahmen, mit denen innerörtliche Grünflächen naturnah gestaltet und umgestaltet, Stadtbäume gepflanzt und Naturoasen geschaffen werden können. Gefördert werden nicht nur Anschaffungen und Dienstleistungen…
Der Stadtrat möge beschließen: Die Oberbürgermeisterin wird gebeten zu prüfen, wie das ehrenamtliche Engagement von Rettungshundestaffeln auf dem Gebiet der Landeshauptstadt stärker unterstützt werden kann. Dazu sind Gespräche mit dem Arbeiter-Samariter-Bund und anderen…
Der Stadtrat möge beschließen: Die Oberbürgermeisterin wird beauftragt, ab dem Kalenderjahr 2025 die Anzahl der jährlich neu beginnenden Auszubildenden in der Gesamtzahl über alle Ausbildungsberufe um mindestens 50 Prozent anzuheben. Darüber hinaus sollte auch verstärkt ein…
Abgelehnt! | Antrag | Arbeit | Soziales
Mit dem Antrag „Verkehrssicherheit vor Grundschulen am Glacis erhöhen“ (A0071/21) beschloss der Stadtrat bereits 2021 Maßnahmen für mehr Verkehrssicherheit, darunter die Errichtung einer Verkehrsinsel, die Einrichtung von einer Hol- und Bringzone sowie den Auftrag Maßnahmen…
Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, im Jahr 2018 wurde die Kindertageseinrichtung "Wolkenstein" eröffnet. Ein Übergang zur Haltestelle Turmpark ist jedoch nach wie vor nur ohne Zebrastreifen oder Lichtsignalanlage möglich. Um den Eltern und ihren Kindern sowie den…
Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, wie der „Volksstimme“ vom Freitag, den 01. März zu entnehmen war, wurde das Rondell vor der Zoofläche großflächig gerodet. Anscheinend wurde im Aufsichtsrat des Zoos vorab kommuniziert, dass ein Schnitt und Freischnitt im Vorfeld mit den…
Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, die für das Ratsinformationssystem verwendete Software SessionNet unterstützt nach Angaben des Herstellers SAMACOS über eine Open-Data-Schnittstelle im OParl Standard. So heißt es auf der Webseite des Herstellers: "Open-Data-Initiativen…
Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, die folgende öffentliche Anfrage habe ich wortgleich bereits am 16.11.2023 gestellt. Da öffentliche Anfragen in der Vergangenheit immer öffentlich beantwortet wurden, hatte ich nicht ausdrücklich darauf hingewiesen, dass ich auch in diesem…
Anfragen | Kultur | Verwaltung