Menü
Ende der 1990er Jahre wurde auf massiven Druck der Bevölkerung entschieden, dass an der Brenneckestraße als Verbindung zwischen Ottersleben und Lemsdorf auf beiden Seiten Radverkehrsanlagen geschaffen werden müssen. 15 Jahre nach diesem Beschluss ist die RVA noch immer nicht...…
Das im Herzen der Stadt und in unmittelbarer Nähe des Hauptbahnhofs liegende Gebäude der ehemaligen Feuerwache Mitte in der Ernst-Reuter-Allee 42 befindet sich mit ihrem verschlissenen Erscheinungsbild im krassen Wiederspruch zu den in unmittelbarer Nachbarschaft errichteten...…
Anfragen | Bauen | Innenstadt | Stellungnahme
Mit dem neuen Kinderförderungsgesetz des Landes Sachsen-Anhalt (KiFöG LSA) besteht seit dem 01. August 2013 für jedes Kind ein Rechtsanspruch auf eine Ganztagsbetreuung. Eltern, deren Kinder eine Tageseinrichtung/Tagespflegestelle besuchen, haben seit dieser Zeit...
Die Saxero GmbH mit Sitz in 04824 Beucha, Gebrüder-Helfmann-Str. 1a hat in Magdeburg zwei Annahmestellen für Altpapier. Eine Annahmestelle befindet sich in der Salbker Straße 21 (nordseitig vom Schanzenweg) auf einer bebauten Brachfläche und eine zweite in Sudenburg. Das…
Der Stadtrat der Landeshauptstadt bittet den Oberbürgermeister, mit dem Landesschulamt zu verhandeln, um allen Kindern die im Schuljahr 2016/17 eingeschult werden sollen und die, aufgrund der ursprünglich vorgesehenen veränderten Schulbezirke, bis zum 1. März 2015 an einer…
Abgelehnt! | Antrag | Schule
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, kurzfristig zu prüfen, mit welchen Aufwendungen und Auswirkungen die ehemalige Grundschule Lemsdorf am Standort Bodestraße, trotz der Absicht, diesen Standort als neue Außenstelle für die BbS „Hermann Beims“ herzurichten, als Ergänzung der…
Seit einiger Zeit bestehen Planungsarbeiten bezüglich der zukünftigen Gestaltung des Volksparks Westerhüsen. Konkrete Ergebnisse sind bisher nicht bekannt geworden. Südwestlich des Volksparks befindet sich die ehemalige SKL-Deponie, die derzeit stillgelegt wird. In der…
Anfragen | Bauen | Stellungnahme | Tourismus
Am 17.11.2011 beschloss der Stadtrat mit der Drucksache DS0250/11 die Neuaufstellung des Flächennutzungsplanes. Da ein Vorentwurf des FNP bisher nicht in den Gremien des Stadtrates vorgestellt und beraten wurde, fragen wir Sie: Welchen Stand hat die Erarbeitung der…
Im Februar des Jahres hat der Oberbürgermeister den 13. Hotspot des Anbieters MDCC eingeweiht. Entlang des Breiten Wegs ist jetzt der Zugang zu einem öffentlichen WLAN möglich. Dieser Zustand gibt Anlass, eine erste Überprüfung durchzuführen. Aus diesem Grund frage ich: Wieviel…
Im Rahmen des geplanten Bauprojekts „Breiter Weg Südabschnitt Danzstraße“ (Vorentwurf zum Bebauungsplan Nr. 241-1) sollen an der Ecke Danzstraße/Breiter Weg zwei Großbäume gefällt werden. Der Arbeitskreis Ökologie am Dom setzt sich aus ökologischen und vor allem aus…