Menü
Ausgewählte Kategorie: Angenommen!
Der Stadtrat der Landeshauptstadt Magdeburg beauftragt die Verwaltung mit der Erarbeitung eines Schulwegsicherungskonzeptes für das Stadtgebiet der Landeshauptstadt Magdeburg. Aufgrund seit 2020 vermehrt auftretenden Hinweise von Eltern schulpflichtiger Kinder zu Gefährdungen…
Angenommen! | Antrag | interfraktionell | Schule | Verkehr
Der/die Oberbürgermeister*in wird beauftragt zu prüfen, in wieweit praktische, hygienische, umweltfreundliche und taugliche Wasserhähne in Schulgebäuden und Kinderbetreuungsstätten (Kitas, Horteinrichtungen, etc.) installiert werden können. Die Prüfung soll zukünftig bereits…
Angenommen! | Antrag | Gesundheit | interfraktionell | Kinder | Schule | Soziales
Der Stadtrat möge beschließen: Der Oberbürgermeister wird gebeten zu prüfen, ob und wie zur Erhöhung der Sicherheit u.a. für Schüler*innen des Schulbezirks 262 (GS Schmeilstraße) ein Fußgänger*innenüberweg über die Beimsstraße im Bereich der „Pappelallee“ geschaffen werden…
Angenommen! | Antrag | Schule | Verkehr
Der Oberbürgermeister wird aufgefordert, die derzeit diskutierten Standorte kurzfristig vergleichend auf ihre Eignung...
Angenommen! | Antrag | Bauen | interfraktionell | Kinder | Schule | Stadtentwicklung
Der Oberbürgermeister wird beauftragt zu prüfen, wie eine Verbesserung der Verkehrssicherheit und -situation im Umfeld der Magdeburger Grundschulen realisiert werden kann. Dabei soll analysiert werden, wie an allen Grundschulstandorten sichergestellt werden kann...
Für die Überdachung des Ganges von der Sporthalle zum Schulhof der Gemeinschaftsschule „Wilhelm Weitling“ werden Planungsmittel ...
Angenommen! | Antrag | Bildung | Haushalt | interfraktionell | Schule
Für die Planungen zur Errichtung zweier neuer Grundschulen werden die entsprechenden Mittel in den Haushalt 2016 eingestellt.
Angenommen! | Antrag | Haushalt | interfraktionell | Schule
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, die Fortschreibung der Schulentwicklungsplanung schnellstmöglich, spätestens jedoch bis Ende Januar 2016 zu überarbeiten und an die demographische Entwicklung anzupassen. Bei der Überarbeitung sind prioritär Stadtfeld Ost...
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, lösungsorientiert zu prüfen, welche vorhandenen Gegebenheiten wie verändert werden müssten, um Schulhöfe oder nur klar definierte Schulhofbereiche auch nach offiziellem Schulschluss einer Nutzung als Fläche für ausgewählte Spielarten…
Angenommen! | Antrag | interfraktionell | Kinder | Schule
Der Oberbürgermeister wird aufgefordert, im Rahmen der Ausstattung von Schulen mit Materialen und Ausstattungsgegenständen, städtischen Schulen, auf deren Wunsch, Produkte zur Verfügung zu stellen, die für die Durchführung von Imkerei AGs erforderlich sind. Die Schulen haben…
Angenommen! | Antrag | Schule | Umwelt