Menü
Ausgewählte Kategorie: Verkehr
Mit Freude habe ich gelesen, dass die LH Magdeburg in Kooperation mit ADFC, IKEA und der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg ein Lastenrad-Sharingsystem über Fördermittel des BMUB aufbauen wird. Einige Aspekte der Realisierung sind jedoch noch unklar. Deswegen frage ich:...…
Der Bundesrat hat kürzlich einer Regierungsverordnung zugestimmt, die zahlreiche Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit enthält. Dadurch gibt es künftig Vereinfachungen bei der Einrichtung von Tempo-30-Zonen auf Hauptverkehrsstraßen: Länder und Kommunen brauchen vor…
Im Rahmen der Baumaßnahme „Eisenbahnüberführung Ernst-Reuter-Allee“ (Bahnhofstunnel) war die Teilung der Stadt für die Radfahrenden bisher mit Ausnahme von ein paar Wochen kein Problem, da es den etwa 3 Meter breiten Fuß- und Radweg (beide Richtungen) unter den Brücken gab. Es…
Anfragen | Soziales | Stellungnahme | Verkehr
In Magdeburg verursachen falsch Parkende und falsch Haltende auf Fuß- und Radwegen vielfache Ärgernisse bei Bürger*innen. Besonders in den Abendstunden ist um den Hasselbachplatz oder im Bereich Stadtfeld Ost das Zuparken von Fuß- und Radwegen mehr der Standard als die…
Anfragen | Soziales | Stellungnahme | Verkehr
Fahrzeuge, die mit Strom betrieben werden, stellen ein bestimmtes Potential dar, verkehrsbedingte (CO2-) Emissionen in Magdeburg zu reduzieren. Die Etablierung dieser Technologie hat jedoch mit einigen Hemmnissen am Markt zu kämpfen. Der Kommune kommt dabei...
Anfragen | Stellungnahme | Umwelt | Verkehr
Die Verwaltung der Landeshauptstadt Magdeburg hat in der I0062/16 und S0207/16 in Bezug auf eine Geschwindigkeitsreduzierung der Arndtstraße übereinstimmend geantwortet: „Zur Begründung einer Geschwindigkeitsbeschränkung, dem Schutz der Wohnbevölkerung vor Lärm und Abgasen, ist…
Anfragen | Stellungnahme | Umwelt | Verkehr
Für die Trassierung der Neubauabschnitte der 2. Nord-Süd-Verbindung der Straßenbahn wird perspektivisch von einer Wagenkastenbreite von 2,65 m ausgegangen, wohingegen die derzeit eingesetzten Fahrzeuge über eine Wagenkastenbreite von 2,30 m verfügen...
Im Zusammenhang mit der Bebauungsplanung B-Plan-Nr. 241-1 „Breiter Weg Südabschnitt / Danzstraße“ und mit der östlichen Straßenfläche im B-Plan-Gebiet liegend, muss die Verkehrsanlage des Breiten Weges in diesem Abschnitt komplett überplant und umgebaut werden. Hierbei sind die…
Vor geraumer Zeit hat das Café Central eine Fahrradabstellanlage für ca. 10 Fahrräder in unmittelbarer Nähe zum Geschäft positioniert. Hintergrund war die Ordnung der teilweise chaotischen Zustände bei dem Abstellen von Fahrrädern auf der Sternstraße und deren Behinderung...
„Ostelbien im Verkehrsdauerstress“, so titelte die Magdeburger Volksstimme am Montag, den 07.11.2016 und in der Tat, der Großeinsatz der Polizei zum Fußball-Risikospiel 1.FCM gegen Hansa Rostock in der MDCC-Arena, das Anglertreffen im Elbauenpark und die beiden Demonstrationen…