Menü
Für die Jahre 2012 und 2013 sind in Magdeburg die Schließungen der Gemeinschafts-unterkünfte vorgesehen.
Auch der diesjährige Winter ist wieder eine Herausforderung für den Alltag auf den Straßen, sowohl den fließenden als auch den ruhenden Verkehr betreffend. Das Taxigewerbe ist davon in besonderer Weise betroffen. Verschiedene Taxiunternehmen haben sich daher mit Problemen an…
Anfragen | Gesundheit | Umwelt
Die Stadt Magdeburg ist bereits seit Jahren im Bereich Energieeffizienz und Klimaschutz aktiv. Als Mitglied im Klimabündnis der europäischen Städte und Modellstadt regenerativer Energien hat sich Magdeburg verpflichtet, einen messbaren Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, im Stadtbild in angemessener Weise an das sogenannte Knattergebirge zu erinnern und die Geschichte dieses historischen Stadtteils für Einheimische und Gäste besser erlebbar zu machen. ...
Die Stadt Magdeburg erwägt die Beteiligung an der derzeit in Planung befindlichen Straße der deutschen Sprache. Der Oberbürgermeister wird beauftragt, dafür Sorge zu tragen, dass die Stadt Magdeburg an dem entsprechenden Initiativkreis mitwirkt.
Abgelehnt! | Antrag | Kultur | Tourismus
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, die Verpflichtung einzugehen, im Rahmen des jeweiligen Kostenvoranschlages für ein kommunales Bauvorhaben einen angemessenen Anteil der Baukosten für zeitgenössische Kunst zu berücksichtigen und 1% der veranschlagten Baukosten öffentlicher…
Angenommen! | Antrag | Bauen | Kultur
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, beginnend mit dem IV. Quartal 2011 die Öffnungszeiten für die Magdeburger Museen an regelmäßig einem Tag in der Woche bis mindestens 20 Uhr für den Besucherverkehr zu verlängern. In diesem Zusammenhang ist zu prüfen, welche…
Angenommen! | Antrag | Kultur | Tourismus
Wir begrüßen die Einbeziehung der Bürgerinnen und Bürger bei dieser für Magdeburg so wichtigen Entscheidung zur Umgestaltung des Domplatzes ganz ausdrücklich, so Wolfgang Wähnelt, Vorsitzender der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Stadtrat Magdeburg. Handelt es sich hier doch…
Der Oberbürgermeister wird beauftragt zu prüfen, welche Möglichkeiten bestehen, den 200. Geburtstag des bedeutenden Reformrabbiners Dr. Ludwig Philippson in angemessener Art und Weise in der Landeshauptstadt zu würdigen. Hierzu ist auch die Zusammenarbeit...
Der Oberbürgermeister wird gebeten, den Verwaltungs-, den Kultur- und den Finanzausschuss im Mai 2011 darüber zu unterrichten, unter welchen Voraussetzungen im Zusammenhang mit der Vorbereitung der Bewerbung der Landeshauptstadt Magdeburg um den Titel „Kulturhauptstadt Europas“…
Angenommen! | Antrag | Kultur