Menü
Ausgewählte Kategorie: Verkehr
Fahrzeuge, die mit Strom betrieben werden, stellen ein bestimmtes Potential dar, verkehrsbedingte (CO2-) Emissionen in Magdeburg zu reduzieren. Die Etablierung dieser Technologie hat jedoch mit einigen Hemmnissen am Markt zu kämpfen. Der Kommune kommt dabei...
Anfragen | Stellungnahme | Umwelt | Verkehr
Die Verwaltung der Landeshauptstadt Magdeburg hat in der I0062/16 und S0207/16 in Bezug auf eine Geschwindigkeitsreduzierung der Arndtstraße übereinstimmend geantwortet: „Zur Begründung einer Geschwindigkeitsbeschränkung, dem Schutz der Wohnbevölkerung vor Lärm und Abgasen, ist…
Anfragen | Stellungnahme | Umwelt | Verkehr
Für die Trassierung der Neubauabschnitte der 2. Nord-Süd-Verbindung der Straßenbahn wird perspektivisch von einer Wagenkastenbreite von 2,65 m ausgegangen, wohingegen die derzeit eingesetzten Fahrzeuge über eine Wagenkastenbreite von 2,30 m verfügen...
Im Zusammenhang mit der Bebauungsplanung B-Plan-Nr. 241-1 „Breiter Weg Südabschnitt / Danzstraße“ und mit der östlichen Straßenfläche im B-Plan-Gebiet liegend, muss die Verkehrsanlage des Breiten Weges in diesem Abschnitt komplett überplant und umgebaut werden. Hierbei sind die…
Vor geraumer Zeit hat das Café Central eine Fahrradabstellanlage für ca. 10 Fahrräder in unmittelbarer Nähe zum Geschäft positioniert. Hintergrund war die Ordnung der teilweise chaotischen Zustände bei dem Abstellen von Fahrrädern auf der Sternstraße und deren Behinderung...
„Ostelbien im Verkehrsdauerstress“, so titelte die Magdeburger Volksstimme am Montag, den 07.11.2016 und in der Tat, der Großeinsatz der Polizei zum Fußball-Risikospiel 1.FCM gegen Hansa Rostock in der MDCC-Arena, das Anglertreffen im Elbauenpark und die beiden Demonstrationen…
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, für das Jahr 2017 ein Förderprogramm für Gewerbetreibende (KMU) in der Landeshauptstadt Magdeburg zur Anschaffung von Lastenfahrrädern mit einem Budget von 40.000 € aufzusetzen. Die Anschaffung von Lastenfahrrädern mit und ohne…
Abgelehnt! | Antrag | Haushalt | interfraktionell | Klimaschutz | Verkehr
Mit großer Mehrheit wurde in der Stadtratssitzung am 17.03.2016 beschlossen, dass auf der Erschließungsroute entlang der Alten Elbe, mit der die Wassersportanlagen, Vereinsheime und perspektivisch auch das neue Hotel erschlossen wird, eine Höchstgeschwindigkeit von weniger als…
die in der SRS am 27.01.2011 beschlossene Verlängerung der Geltungsdauer der Garagen- und Stellplatzsatzung wurde mittels Änderungsantrag der Fraktionen SPD/Tierschutzpartei und Bündnis 90/Die Grünen zur Drucksache (DS0433/10) wie folgt ergänzt: „Die Verlängerung der…
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, die Stadt Magdeburg, beginnend ab 2017 für das jährliche Stadtradeln anzumelden und die entsprechende Öffentlichkeitsarbeit über die Veröffentlichungen der Stadt zu betreiben...