Menü
Ausgewählte Kategorie: Verkehr
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, in der Innenstadt von Magdeburg in der Zeit von Mai bis Juli 2019 ein Freiraumlabor (mindestens 8 Wochen) zur Erprobung neuer Ansätze der Innenstadtbelebung einzurichten.Das Freiraumlabor soll in den warmen Monaten einen lebendigen…
Angenommen! | Antrag | Innenstadt | Verkehr | Wirtschaft
Zeitungsmeldungen des letzten und vorletzten Wochenendes zum Projekt Eisenbahnüberführung Ernst-Reuter-Allee haben nicht nur uns Stadträte – Tunnelbefürworter und Tunnelgegner gleichermaßen – sondern auch die Magdeburger schockiert. Angesichts der verfahrenen Lage...
Anfragen | Bauen | Stellungnahme | Verkehr
Der ÖPNV verursacht gegenüber dem PKW-Verkehr deutlich geringere externe, also durch die Gemeinschaft zu tragende, Kosten. Zusätzlich zeigt sich, dass ebenso der Kostendeckungsgrad des ÖPNV (61%-82%) deutlich über dem des PKW-Verkehrs...
Am 23.02.2017 hat der Stadtrat den Maßnahmenplan gegen Falschparkende, welche die Fahrzeuge der MVB behindern, beschlossen. Diese führten regelmäßig zu langen, fahrgastunfreundlichen und kostenintensiven Verspätungen. Jedoch werden noch immer wiederkehrende Vorfälle…
Für den Weg zur Arbeit sollen Pendler künftig vermehrt vom Auto aufs Fahrrad umsteigen. Ziel ist die Verlagerung respektive Reduzierung von Kfz-Pendlerverkehr und der damit verbundenen Verringerung der durch diesen Verkehr verursachten negativen Umweltbeeinträchtigungen. Dies…
Vor einiger Zeit wurde in Buckau ohne erkennbarem begleitenden Bauvorhaben der Parkplatz hinter den Gebäuden Klosterbergestraße 17 bis 25 eingerichtet und damit Grünflächen versiegelt. Auch nach langzeitlicher, regelmäßiger Beobachtung konnten keine Tage / Nächte beobachtet…
Vor dem Gesellschaftshaus stehen wiederholt, teilweise mehrmals in der Woche mehrere Kraftfahrzeuge vor dem Eingangsbereich. Häufig passiert es, dass die Vorfahrtsfläche, auch belegt durch dauerparkende Fahrzeuge nicht ausreichend ist und die umliegenden Fußwegbereiche...
Vor etwa zwei Jahren wurde an der Ecke Helmholtzstraße / Freie Straße vom Eigenbetrieb SFM mit Mitteln aus dem Stadtumbau Ost ein wunderschöner Kleinkinderspielplatz geschaffen. Er erfreut sich großer Beliebtheit. Leider ist der zum und am Spielplatz entlangführende Gehweg der…
Anfragen | Stellungnahme | Verkehr | Wohnen
Der Stadtrat hat im Jahr 2016 einen Grundsatzbeschluss zum grundhaften Ausbau der Holsteiner Straße in Westerhüsen gefasst. Die Anwohner der Straße haben sich nun mit Unterschriftensammlungen gegen diesen Beschluss gewandt. Neben den für die Betroffenen erwarteten Kosten wird…
Im Bebauungsplan 484-1 ist in Teilen auch die Welsleber Straße einbezogen und mit konkreten Breitenangaben versehen. Vor diesem Hintergrund frage ich an: Ist seitens der Stadtverwaltung ein grundhafter Ausbau der Welsleber Straße vorgesehen? Ist die Anlage des in Teilen...