Menü
am 25.08.2011 hat der Stadtrat im Zusammenhang mit der Drucksache zur Umgestaltung des Magdeburger Domplatzes (DS0090/11) nach einer langen Debatte beschlossen, die südliche Lindenreihe ausdrücklich umzupflanzen. Alle Bäume sollten nach und nach durch neue ersetzt und...
Im Generalanzeiger vom 3. März 2013 veröffentlichte die Seniorenvertretung Magdeburg e. V. auf Seite 10 Auszüge aus dem „Magdeburger Kurier“. Wir bitten dazu um die schriftliche Beantwortung nachstehender Fragen: Lt. Preisliste des Generalanzeigers Nr. 23, gültig ab 1.1.2013…
Am 25.08.2011 hat der Stadtrat im Zusammenhang mit der Drucksache zur Umgestaltung des Magdeburger Domplatzes (DS0090/11) beschlossen, die südliche Lindenreihe auf dem Domplatz umzupflanzen - ausdrücklich umzupflanzen. Uns schwante zwar damals schon, dass der…
Verschiedenen Medienberichten zufolge ist die Zahl der Krankschreibungen wegen psychischer Erkrankungen in den letzten Jahren deutlich gestiegen und derzeit auf einem historischen Höchststand. Auf Anfragen an die Verwaltung wird dem Gemeinderat immer wieder einmal berichtet,…
Anfragen | Arbeit | Gesundheit
Auch wir Grünen im Stadtrat von Magdeburg sehen die Äußerungen und den Vorstoß der Flugplatz Magdeburg Betriebsgesellschaft mbH (FMB) bezüglich einer Verlängerung der Landebahn des Flughafen Magdeburgs ausgesprochen kritisch, so Wolfgang Wähnelt, Vorsitzender der Fraktion…
Das Land legt ein neues Programm zur Entschuldungshilfe für Kommunen auf. Das ist sicherlich gut gemeint, doch in der Ausführung sehr weit vom Optimum entfernt, was eine Ursache für unsere „Debatte“ ist, wobei „Debatte“ kaum zutrifft, da wir uns in dieser Runde ziemlich einig…
Hilfen zur Erziehung sind kommunale Leistungen der Kinder- und Jugendhilfe für Familien mit Kindern. Gesetzlich sind diese Hilfen in §§ 27 – 40 des Kinder- und Jugendhilfegesetzes verankert. Personensorgeberechtigte (meist Eltern, ggf. Vormund oder Pfleger) haben einen…
Anfragen | Familie | Kinder | Stellungnahme
In jüngerer Zeit wurden von Unbekannten, vermutlich von Buntmetalldieben, die Gedenktafeln am denkmalgeschützten Kriegerdenkmal Fermersleben entfernt. Es ergeben sich daraus folgende Fragen: Wer trägt die Baulast...
Im Gebiet des Modellprojekts zur Aufhebung der Schulbezirke kam es an einer Grundschule zunächst zu einem Losverfahren. Dies widerspricht der Empfehlung des Stadtrates (Beschluss-Nr.1381-50(V)12 vom 05.07.2012) wonach im Falle, dass mehr Anmeldungen als Plätze vorliegen…
Auch mein Dank gilt all denen, die – haupt- und ehrenamtlich – an der Erarbeitung dieses Haushaltes beteiligt waren und sind, auch dafür, dass unser Haushalt wieder ein ausgeglichener ist, obwohl die Rahmenbedingungen alles andere als komfortabel sind. Unser Haushalt hat…