Menü
Ausgewählte Kategorie: Verkehr
Mit der Neufassung der Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung nachhaltiger Mobilität – Radverkehrsanlagen und -infrastruktur Ende 2018 eröffnete das Land allen Kommunen in Sachsen-Anhalt die Möglichkeit, bis 2023 über Jahresprogramme Fördermittel für den…
Die Grünphase des Fußgänger*innenübergangs Ernst-Reuter-Allee/Jakobsstraße (siehe Bild) wird für Fußgänger*innen mit Kind und auch für Bürger*innen mit Rollatoren sowie Kinderwagen als zu kurz erachtet. Ich frage den Oberbürgermeister: Wie lang ist die Grünphase des…
Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur will im Frühjahr dem Bundesrat die Vorlage zur Zulassung von elektronisch angetriebenen (Tret-)Rollern und Skateboards für Radverkehrsanlagen und dem Straßenverkehr zukommen lassen. In den neuen Verkehrsmitteln werden…
Seit mehreren Monaten wird auf der Sternstraße zwischen Bölschestraße und Geißlerstraße auf der östlichen Straßenseite ein Dach saniert. Dafür belegt ein Kran sowohl mehrere Parktaschen sowie eine Fahrbahn. Gegenüberliegend wird die Fahrbahn...
Mit der Informationsvorlage I0080/18 sowie im Volksstimme-Artikel „Magdeburg rüstet mit Pollern auf“ von 22.03.2018 wird dargestellt, dass die Verwaltung der Landeshauptstadt Magdeburg bis September 2018 die Fußgängersicherheit und Freiraumqualität durch die Einrichtung eines…
In der Sitzung des Stadtrats vom 05.11.18 stellten Sie im Rahmen der Diskussion zu Antrag A0161/17 „E-Mobilität fördern“ dar, dass es in der Landeshauptstadt Magdeburg einen fast nicht existenten Bedarf an der Nutzung von E-Ladesäulen besteht. Leider sind Sie in der Sitzung... …
Anfragen | Energie | Stellungnahme | Verkehr
Zur Fortsetzung der Aufstellung von sicheren Fahrradanlehnbügeln bedarf es auch in 2019 einer gesicherten Finanzierung...
Angenommen! | Antrag | Haushalt | interfraktionell | Verkehr
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, für die Umsetzung des SR-Beschlusses zum Ausbau des Elberadweges auf dem Vereinsgelände Wassersportverein Buckau-Fermersleben sowie an den Anschlüssen vor dem Vereinsgelände...
Angenommen! | Antrag | Haushalt | Verkehr
An den touristischen Highlights von Magdeburg (Dom, Dommuseum, Marktplatzbereich, Johanniskirche, Kloster Unser Lieben Frauen, Petriförder, Schiffshebewerk usw.) sind mittelfristig moderne elektronisch gesteuerte Fahrradboxen – mindestens teilweise mit Lademöglichkeiten...
Abgelehnt! | Antrag | Haushalt | interfraktionell | Verkehr