Ausgewählte Kategorie: Verkehr
Der Stadtrat beschließt, zur Umsetzung bereits beschlossener Maßnahmen für die Modernisierung und die Erstausstattung von Radwegen im Klosterbergegarten und Rotehornpark sowie von Abschnitten des Elberadweges mit modernen intelligenten Beleuchtungsanlagen...
Angenommen! | Antrag | Haushalt | interfraktionell | Verkehr
Für das Haushaltsjahr 2020 ist eine Erhöhung des Budgets des Baudezernates in Höhe von 50 T€ für den radfahrfreundlichen Umbau von Ein- und Ausfahrten aus Natursteinpflaster einzustellen und damit die mit DS0424/18/16 zum HH 2019 bereits begonnenen Maßnahmen...
Angenommen! | Antrag | Haushalt | interfraktionell | Verkehr
Zur Fortsetzung der Aufstellung von sicheren Fahrradanlehnbügeln bedarf es auch in 2020 einer angemessenen Finanzierung. Im Investitionshaushalt 2020 ist für Fahrrad-abstellanlagen eine neue Maßnahme mit 35 T€...
Angenommen! | Antrag | Haushalt | interfraktionell | Verkehr
Der Stadtrat stellte mit Beschluss zu DS0424/18/13 zusätzliche Mittel zur Förderung des Radverkehrs auf wichtigen Kopfsteinpflasterstraßen des Hauptroutennetzes in Stadtfeld Teil-Asphaltierungen in den Investitionshaushalt 2019 ein. Dafür sind dem Tiefbauamt...
Angenommen! | Antrag | Haushalt | interfraktionell | Verkehr
Seit mehreren Jahrzehnten wird über eine Neugestaltung des Hauptstraßenzuges durch die südöstlichen Stadtteile Alt Fermersleben, Alt Salbke und Alt Westerhüsen diskutiert. Es besteht politischer Konsens, dass die Neugestaltung dringend ist. Vor diesem Hintergrund bitte ich um…
Anfragen | Bauen | Stellungnahme | Verkehr
Bereits am 26.08.2017 fand ein Bürger*innen-Workshop zur Verkehrssituation in der Goethestraße statt. Im Bürger*innengutachten [1] heißt es: „Der Workshop stellte dabei den ersten Planungsschritt zur Verbesserung der Verkehrssituation in der Goethestraße dar. Die aus dem…
Aus der Diskussion in der Stadtratssitzung vom 13.06.19 ist Ihnen bekannt, dass entlang des Schanzenweges auf beiden Seiten der Straße weder ein sicherer Radweg noch durchgängig ein gefahrlos zu nutzender Gehweg vorhanden ist. Gemäß Radverkehrskonzeption...
In Berlin-Neukölln würde jetzt der erste Kfz.-Parkplatz in einen Parkplatz für mehrere Lastenräder umgewandelt https://www.cargobike.jetzt/cargobike-stellplaetze-in-berlin-neukoelln-eingeweiht/. In Magdeburg besteht an vielen Stellen der Bedarf generell mehr Radabstellanlagen
In der Stellungnahme S0121/19 erklärt die Stadtverwaltung, dass die Einrichtung von Temposchwellen um den Hasselbachplatz nicht möglich sei, weil dadurch die Lautstärke erhöht würde sowie PKW geschädigt werden könnten. Jedoch bleiben Sie dazu...
Anfragen | Stellungnahme | Umwelt | Verkehr
Mit der Vorlage I0049/17 legt die Verwaltung zynisch dar, dass leider auf der Arndtstraße bisher nicht genug Menschen verunglückt sind, um dort eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30km/h aus Aspekten der Verkehrssicherheit...