Ausgewählte Kategorie: Verkehr
Für die kurzfristige Reparatur von Gefahrstellen und Schäden an Radverkehrsanlagen sind 25.000,- Euro in den Haushalt einzustellen...
Antrag | Haushalt | Verkehr | Zurückgezogen!
Für die Herstellung von Radverkehrsanlagen im Kirschweg (beidseitig) zwischen Hermann-Hesse-Straße und Harzburger Straße (ca. 400 m) durch Bau- und Markierungsarbeiten sind 11.500,- Euro in den Haushalt einzustellen...
Abgelehnt! | Antrag | Haushalt | Verkehr
Für die Markierung von Schutzstreifen für den Radverkehr beidseitig in der Fichtestraße sind 9.500,- Euro in den Haushalt einzustellen...
Abgelehnt! | Antrag | Haushalt | Verkehr
Für die Herstellung einer Radverkehrsanlage auf der Nordseite der Brenneckestraße (Blankenburger Straße - Halberstädter Straße; etwa 700 m) sind 70.000,- Euro in den Haushalt einzustellen...
Antrag | Haushalt | Verkehr | Zurückgezogen!
Für die eindeutige Markierung von Radwegen sind 6.500,- Euro in den Haushalt einzustellen. Zunächst für den Bereich Südabschnitt Breiter Weg (Danzstraße bis Allee-Center) sollten die Radwege entweder...
Angenommen! | Antrag | Haushalt | Verkehr
für den Bereich der kommunalen Radverkehrsplanung haben sich in jüngster Zeit wesentliche Rahmenbedingungen geändert. So ist mit den „Empfehlungen für Radverkehrsanlagen“ (ERA 2010) das für den Radverkehr maßgebliche Regelwerk neu erschienen. Die Verwaltungsvorschrift zur…
Am Morgen des 6. Mai 2013 kam es auf der Kreuzung Rothenseer Straße/Wasserkunststraße zu einem tödlichen Unfall mit einer 78-jährigen Radfahrerin. Nach den uns bekannten Informationen benutzte die Radfahrerin...
Am 3.5.2012 beschloss der Stadtrat die Radwegverbindung zwischen Kieler Straße und Thüringer Straße in die Investitionsprioritätenliste ab 2016 aufzunehmen. In der aktuellsten Prioritätenliste ist dieses Vorhaben jedoch für den Zeitraum ab 2016 noch nicht enthalten. Es wird…
Der bisher vor allem als Feldweg genutzte Weg "Rote Mühle" westlich der Sohlener Berge wurde in letzter Zeit mit nicht unerheblichem Aufwand ausgebaut. Die aufgebrachte Deckschicht gibt dem Weg nunmehr weitgehend die Nutzbarkeit und das Erscheinungsbild einer herkömmlichen…
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, die ab dem kommenden Jahr neu eingeführten Fördermöglichkeiten zum Ausbau einer nachhaltigen Mobilität zu nutzen, um damit die noch offenen Maßnahmen zur Umsetzung des Radverkehrskonzeptes der Stadt Magdeburg abzuschließen. Die Förderung…
Antrag | Haushalt | Verkehr | Zurückgezogen!