Ausgewählte Kategorie: Verkehr
Im Stadtteil Westerhüsen besteht ein breiter Fußweg, der von Nord nach Süd von der Welsleber Straße zur Gothaer Straße führt. In der Verlängerung nach Süden führte der Weg ursprünglich bis an die Nordseite der Geraer Straße. Historisch stellt der Weg den Rest...
Damit Seniorinnen und Senioren sicher mobil sein können, bieten Stadtverwaltungen, Polizei, und die örtlichen Verkehrswachten in vielen Städten spezielle Verkehrssicherheits-Programme für diese Generation an. Im Rahmen einer Studie untersuchte FUSS e.V (Fachverband für…
Anfragen | Senioren | Stellungnahme | Verkehr
Zurzeit wird am Eisenbahntor neben der Fuß-Radweg-Brücke unterhalb des Domes gebaut. Die Elbuferpromenade (Fuß- und Radweg) ist deswegen gesperrt und wird umgeleitet. Die Umleitung führt allerdings dadurch, dass man mehrmals rechtwinklig Abbiegen muss und...
Trotz der Einführung der Beschilderungsmöglichkeit Fahrradstraße (Zeichen 244.1) vor mehreren Jahren ist dieses in Magdeburg relativ selten anzutreffen. Wie viele Straßen mit den Zeichen 244.1 gibt es im Stadtgebiet der Landeshauptstadt...
In der SR-Sitzung am 02.05.2013 wurde mit Änderungsantrag des Ausschusses Umwelt und Energie (UwE) zum interfraktionellen Antrag A0135/12 auch beschlossen, dass dem Stadtrat bis Ende des Jahres 2013 ein Konzept zur Neugestaltung des Verkehrsraums der Straßen Schönebecker…
Für die Beseitigung von Gefahrstellen (insbesondere schadhafte und unsachgemäße Pflasterung) an Grundstückszufahrten sind 15.000,- Euro in den Haushalt einzustellen...
Antrag | Haushalt | Verkehr | Zurückgezogen!
Für die kurzfristige Reparatur von Gefahrstellen und Schäden an Radverkehrsanlagen sind 25.000,- Euro in den Haushalt einzustellen...
Antrag | Haushalt | Verkehr | Zurückgezogen!
Für die Herstellung von Radverkehrsanlagen im Kirschweg (beidseitig) zwischen Hermann-Hesse-Straße und Harzburger Straße (ca. 400 m) durch Bau- und Markierungsarbeiten sind 11.500,- Euro in den Haushalt einzustellen...
Abgelehnt! | Antrag | Haushalt | Verkehr
Für die Markierung von Schutzstreifen für den Radverkehr beidseitig in der Fichtestraße sind 9.500,- Euro in den Haushalt einzustellen...
Abgelehnt! | Antrag | Haushalt | Verkehr
Für die Herstellung einer Radverkehrsanlage auf der Nordseite der Brenneckestraße (Blankenburger Straße - Halberstädter Straße; etwa 700 m) sind 70.000,- Euro in den Haushalt einzustellen...
Antrag | Haushalt | Verkehr | Zurückgezogen!