Ausgewählte Kategorie: Kultur
Im April 2014 wurde die Neugestaltung des Domplatzes abgeschlossen. Bei der Neugestaltung der Anlage orientierte man sich am barocken Erscheinungsbild des Platzes, so wie es bei der Gestaltung im 18. Jahrhundert umgesetzt wurde. Selbst um die Aufstellung von Papierkörben hatten…
Der Oberbürgermeister wird beauftragt zu prüfen, ob an der Außenfassade des Theaters Magdeburg eine LED-Videowand installiert werden kann. Für die notwendige weitere Untersuchung sind Planungskosten in Höhe von 10.000,- € in den Haushalt 2017 einzustellen...
Abgelehnt! | Antrag | Haushalt | interfraktionell | Kultur
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, ab dem Haushaltsjahr 2017 die Kulturförderung der Landeshauptstadt Magdeburg (zu beantragen beim Kulturbüro) a.) um einen Förderbereich Sub für die Subkultur zu erweitern undb.) mit einer zusätzlichen Fördersumme in Höhe von 30.000 €…
Abgelehnt! | Antrag | Haushalt | interfraktionell | Kultur
Erfolgreich hat die Landeshauptstadt Magdeburg die mit 35 Ts € geförderte 1. Phase des Wettbewerbs „Zukunftsstadt“ des BMBF (Bundesministerium für Bildung und Forschung) mit dem Ziel der Entwicklung einer Vision durchlaufen und vielversprechende Ansätze der…
Am 25.07.2016 musste das ABATON in der alten JVA aufgrund von Baumaßnahmen des Landes Sachsen-Anhalt schließen. Damit ist der Landeshauptstadt Magdeburg ein wichtiger kultureller Freiraum verloren gegangen. Petitionen und Demonstrationen im Nachgang zeigen jedoch, dass…
Mit dem bedauerlichen Abriss des, das Ortsbild prägenden Denkmals Alt Westerhüsen 155 ist nunmehr das Denkmal verloren. Die verbliebene Eckbebauung zur Kieler Straße ist nun freistehend. Nach dem Abriss der gegenüberliegenden Bebauung im Jahr 2009 hat sich das Erscheinungsbild…
Anfragen | Bauen | Kultur | Stellungnahme
Der Stellenplan wird auf Seite 148 um eine zusätzliche E 8-Stelle im Bereich 61.5 (Stadterneuerung, Untere Denkmalschutzbehörde) erweitert. Der Teilergebnishaushalt Produkt NKHR 52301 „Denkmalschutz und –pflege“ in Anlage 10 auf Seite 518 wird in Zeilennummer 10 für 2016 zur…
Abgelehnt! | Antrag | Haushalt | Kultur
Der Stadtrat hat in seiner Sitzung vom 04.12.2014 einstimmig beschlossen, den Oberbürgermeister zu beauftragen, bis Mitte 2015 ein Konzept zur Sicherung im Bestand gefährdeter denkmalgeschützter Objekte vorzulegen. Bisher liegt kein entsprechendes Konzep...
Im Zuge der vom Kabinett bestätigten Investitionen für den Neubau des Herzzentrums soll das unter Denkmalschutz stehende 1928 von Johannes Göderitz erstellte Gebäude der ehemaligen Hautklinik an der Leipziger Straße (Haus 15, vgl. anliegendes Foto) möglicherweise abgebrochen…
Der Oberbürgermeister wird gebeten, zusätzlich zu den mit der Drucksache DS0267/14 ab 2015 bewilligten zweckgebundenen Mitteln zur Weiterführung der Bewerbungsvorbereitung Magdeburgs um den Titel „Europäische Kulturhauptstadt 2025“ das Budget bis 2020 jährlich um...
Abgelehnt! | Antrag | Haushalt | Kultur