Menü
Ausgewählte Kategorie: Haushalt
Zur Realisierung der Anbindung des Wasserturms an den westelbischen Radweg (incl. touristischer Ausschilderung) im Sinne der zu den Haushalten 2013 und 2014 gefassten SR-Beschlüsse sind entsprechende Mittel in den Haushalt 2015 und das Vorhaben in die…
Angenommen! | Antrag | Bauen | Haushalt | interfraktionell
Der Oberbürgermeister wird gebeten, zu prüfen, inwieweit die Landeshauptstadt Magdeburg den geplanten Bau eines Aufzugs am Gebäude des „Familienhaus im Park“ (Hohepfortestraße 14) mit einer Beteiligung an den Gesamtkosten unterstützen und damit zur Schaffung..
Für den Neubau einer mindestens dreizügigen Grundschule in der Wilhelm-Kobelt-Straße werden im Haushaltsplan 2015 für die Vorplanung und Konzeptionierung 35.000 € einschl. Mehrwertsteuer...
Abgelehnt! | Antrag | Haushalt | interfraktionell | Schule
Zur Verbesserung der Datengrundlage und der intensiven Einbeziehung von Kindern und Jugendlichen in die gesetzlich vorgeschriebene Jugendhilfeplanung werden 10.000 € in die Haushaltsplanung an geeigneter Stelle für eine direkte Befragung der Zielgruppe eingeplant. Die…
Abgelehnt! | Antrag | Haushalt | Kinder | Soziales
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, beginnend mit dem HH-Jahr 2015 die Etablierung einer Personalstelle bei der AIDS-Hilfe in Magdeburg mit 50.000 Euro (davon 40.000 € Personalkosten plus 10.000 € Sachkosten) zu fördern...
Abgelehnt! | Antrag | Gesundheit | Haushalt | interfraktionell
Die Situation insbesondere im Nahen und Mittleren Osten, aber auch in Teilen Nordafrikas zwingt quasi Menschen zur Flucht in das reiche Europa schon allein deshalb, um einfach nur zu überleben. Zunehmend ist auch unsere Stadt Aufnahmegebiet für diese Hilfe benötigenden…
Die Liegenschaft resp. das Gebäude Haeckelstraße 5 steht seit weit über einem Jahr leer. Ob es total ungenutzt ist, kann von außen nicht festgestellt werden. Eine Nutzung durch die Polizei – wie ehemalig – ist jedoch völlig auszuschließen. Gerne hätte ich daher folgende Fragen…
Der Landeshauptstadt Magdeburg werden in den kommenden Jahren nur begrenzte finanzielle Mittel zur Investition in den Erhalt von Verkehrsträgern in der Stadt zur Verfügung stehen. Gleichzeitig steigen die Mobilitätsbedürfnisse und Wünsche der BürgerInnen von Magdeburg, …
Anfragen | Haushalt | Stellungnahme | Verkehr
Der Oberbürgermeister legt dem Stadtrat bis zu den Haushaltsberatungen im Herbst eine Prioritätenliste für die lt. Städtebauförderprogramm „Aktive Stadt- und Ortsteilzentren„ vorgesehenen Maßnahmen für die Stadtgebiete Stadtfeld Ost und West für 2015 vor. Diese Maßnahmen und…
Antrag | Haushalt | interfraktionell | Stadtentwicklung | Zurückgezogen!
Auch unser Dank gilt all denen, die – haupt- und ehrenamtlich – an der Erarbeitung dieses Haushaltes beteiligt waren und sind, auch dafür, dass unser Haushalt wieder (nahezu) ausgeglichen ist, wobei das Land ja immer noch mit ein paar Überraschungen aufwartet. Unser Haushalt…