Ausgewählte Kategorie: Gesundheit
16.02.23 - Sehr geehrter Stadtratsvorsitzender, Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, Sehr geehrte Stadträtinnen und Stadträte, Ich zitiere … „DROHENDE INSOLVENZEN - Krankenhausgesellschaft: Brauchen dringend Rettungsschirm“ MDR 04. Januar 2023 „Droht dem Klinikum Ameos in der…
Gesundheit | Haushalt | Soziales | Wirtschaft
Mehr
30.09.20 - von Matthias Borowiak - Laut Presseberichten kämpft Magdeburg aktuell mit einer Rattenplage. Nicht nur am Ottersleber Teich im Süden der Landeshauptstadt, sondern auch im Norden ...
Anfragen | Gesundheit
03.09.20 - von Mirko Stage - Am Mittwoch, den 12. August 2020 fand auf einer städtischen Grünfläche unweit des Alten Rathauses eine als „Pressekonferenz“ bezeichnete Veranstaltung mit ca. 30 Teilnehmenden statt....
Anfragen | Gesundheit | Verwaltung
27.11.19 - Die Höhe der jährlichen Förderung der AIDS-Hilfe berücksichtigt beginnend mit dem Haushaltsjahr 2020 die jeweils beantragten Tarifanpassungen...
Angenommen! | Antrag | Gesundheit | Haushalt | interfraktionell
27.11.19 - Die Landeshauptstadt Magdeburg stellt Wildwasser e.V. ab dem Jahr 2020 jährlich zusätzliche finanzielle Mittel in Höhe von 50.000 Euro bereit. Daraus werden Personal- und Sachkosten für die Ausweitung der Beratung erwachsener Betroffener von sexualisierter Gewalt den Bedarfen…
Angenommen! | Antrag | Frauen | Gesundheit | Haushalt | interfraktionell
20.09.18 - von Olaf Meister - Der Stadtrat hat mit Beschlussfassung zur Drucksache DS0542/17 in seiner Sitzung am 05.04.2018 der Fortschreibung des Suchthilfekonzepts der Stadt Magdeburg bis zum Jahr 2021 zugestimmt. Im Wesentlichen wurde damit eine Neuausrichtung des ambulanten Hilfesystems beschlossen,…
Anfragen | Gesundheit | Soziales | Stellungnahme
06.12.17 - In Sachsen-Anhalt leben derzeit knapp 100.000 Pflegebedürftige. Tendenz steigend. Etwa zwei Drittel werden zu Hause versorgt, der Großteil ohne Inanspruchnahme ambulanter Pflegedienste, also in der Regel von Angehörigen. Laut Statistik...
Anfragen | Gesundheit | Senioren | Stellungnahme
19.10.17 - von Tom Assmann - Der Bund hat mit der Novelle der StVO die Möglichkeiten von Kommunen zur Ausweitung von Maßnahmen zur Verkehrssicherung und Verkehrsberuhigung beschlossen. Der LH Magdeburg ist mit Schreiben zum 09.10.2017 vom MLV das entsprechende Schreiben zur Auslegung der Anordnung…
Anfragen | Gesundheit | Stellungnahme | Verkehr
26.01.17 - von Tom Assmann - Die Landeshauptstadt Magdeburg will in den nächsten Monaten das Projekt „Magdeburg bewegt sich“ durchführen. Darin sollen die Bürger*innen zu mehr Bewegung und einer gesunden Lebensweise motiviert werden. Im Sinne der Förderung einer lebenswerten Stadt ist dieses Projekt...
Anfragen | Gesundheit | Stellungnahme | Wirtschaft
10.11.16 - Zum Ausgleich der aufwachsenden Tarifkosten bei der Jugend- und Drogenberatungsstelle ist der Ansatz 2017 für Personalaufwendungen von Maßnahmen der Gesundheitspflege (Produkt 41402) der Anlage 10 (Seite 505) um 31.000,- € zu erhöhen, um diese u.a. an die seit 01.06.2016…