14.07.21 - von Urs Liebau - Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, der Elberadweg war gemäß den Umfragen des ADFC mehr als 14 Jahre infolge der beliebteste Radweg Deutschlands. Nach zwei Jahren auf Platz zwei liegt die rund 1.300 Kilometer lange Route nach der Corona-Pandemie nun wieder auf der…
Anfragen | Radverkehr | Stellungnahme | Tourismus
Mehr
14.07.21 - von Madeleine Linke - Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, mit dem Änderungsantrag zur Drucksache DS0576/20 und dem Beschluss-Nr. 644-024(VII)20 bezüglich der Finanzierung der studentischen Freiraumprojekte „in:takt“ der Otto-von-Guericke-Universität und „schauwerk“ der Hochschule Magdeburg-Stendal…
Anfragen | Hochschulen | Stellungnahme
07.07.21 - Der Stadtrat von Magdeburg erkannt an, dass der bedarfsgerechte Ausbau diskriminierungsfreier Ladeinfrastruktur für E-Fahrzeuge und E-Fahrräder ein wichtiges Element, von vielen, für eine erfolgreiche klimaneutrale Mobilitätswende in Magdeburg ist. Auch um das Ziel der…
Angenommen! | Antrag | Energie | Klimaschutz | Stadtentwicklung | Stellungnahme | Umwelt | Verkehr | Verwaltung | Wirtschaft
23.06.21 - von Olaf Meister - Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,durch die Hochwasser 2002 und 2013 wurden entlang der Elbe viele Kleingartenanlagen überflutet. Dadurch sind auch viele Schadstoffen in den Boden eingetragen worden.
Anfragen | Naturschutz | Stadtentwicklung | Stellungnahme | Umwelt
10.06.21 - von Madeleine Linke - Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, wiederholt und mit kleiner Unterbrechung wurde der Elberadweg zum beliebtesten Radwanderweg ausgezeichnet. Die Abschnitte in Magdeburg stehen jedoch häufig in der Kritik.
Anfragen | Elbe | Stellungnahme | Verkehr
10.06.21 - von Stephan Bublitz - Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, in der Information I0128/18 zum Thema „Verbesserung der Verkehrs-und Parksituation in der Agnetenstraße“wurde ausgeführt, dass man mit Beginn des Schuljahres...
Anfragen | Stellungnahme | Verkehr
03.06.21 - Dächer von kommunalen Bestandsgebäuden, die sich in der Bewirtschaftungsverantwortung des Eigenbetriebes Kommunales Gebäudemanagement befinden, sollen mitBeschluss dieses Antrages sukzessive für Photovoltaik genutzt werden.
Antrag | Energie | Umwelt | Verwaltung | Vorläufiges Ergebnis!
06.05.21 - von Mirko Stage - Im Rahmen einer Diskussion im StBV-Ausschuss wurde deutlich, dass es zum Thema Befreiungen von Festsetzungen in Bebauungsplänen sehr unterschiedliche Ansichten zwischen Ausschussmitgliedern und Verwaltung gibt.
Anfragen | Bauen | Stellungnahme | Verwaltung
06.05.21 - von Olaf Meister - Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,mit der Information I0196/20 vom 16. Juni 2020 wurde über den zum damaligen Zeitpunkt aktuellen Zwischenstand insbesondere zur Umgestaltung der Hauptverkehrsstraße zwischen Westerhüsen und Buckau informiert...
Anfragen | Radverkehr | Stellungnahme | Verkehr | Verwaltung
06.05.21 - von Stephan Bublitz - In der Radverkehrskonzeption von 1995 ist der Schroteradweg als Verbindung vom Neustädter Radweg über Rothensee und die Kanalbrücke bis nach Hohenwarte angeregt...
Anfragen | Radverkehr | Stellungnahme