Ausgewählte Kategorie: Energie
12.09.23 - Der Stadtrat möge beschließen: Die Oberbürgermeisterin wird beauftragt, mit Interessent*innen zur Errichtung von Windenergieanlagen und Freiflächenphotovoltaikanlagen auf dem Stadtgebiet entsprechend dem § 6 Absatz 2 und 3 EEG 2023 eine Vereinbarung über die finanzielle…
Angenommen! | Antrag | Energie
Mehr
08.02.23 - Der Stadtrat möge beschließen: Zur Umsetzung des Beschlusses zur Klimaneutralität bis 2035 (Beschluss-Nr. 1770-050(VI)18) wird die Oberbürgermeisterin beauftragt, 1. sich beim regionalen Stromnetzbetreiber dafür einzusetzen, dass die vereinfachten Vorgaben anerkannt werden, wie…
Angenommen! | Antrag | Energie | Klimaschutz | Umwelt
06.07.22 - von Kathrin Natho - Schon im März 2022 rief das Umweltbundesamt (UBA) dazu auf, angesichts des Krieges in der Ukraine mit Energie deutlich sparsamer umzugehen. Bürgerinnen und Bürger werden aufgefordert, Energie zu sparen, indem beispielsweise die Raumtemperatur gesenkt oder weniger und langsamer…
Anfragen | Energie
24.02.22 -
Angenommen! | Antrag | Energie | Stadtentwicklung
23.02.22 - Der Oberbürgermeister wird beauftragt mit der Regionalen Planungsgemeinschaft Magdeburg, der Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt GmbH, dem Stadtplanungsamt, dem Eigenbetrieb Kommunales Gebäudemanagement, den Stadtwerken Magdeburg, dem Ministerium für Wissenschaft, Energie,…
07.07.21 - Der Stadtrat von Magdeburg erkannt an, dass der bedarfsgerechte Ausbau diskriminierungsfreier Ladeinfrastruktur für E-Fahrzeuge und E-Fahrräder ein wichtiges Element, von vielen, für eine erfolgreiche klimaneutrale Mobilitätswende in Magdeburg ist. Auch um das Ziel der…
Angenommen! | Antrag | Energie | Klimaschutz | Stadtentwicklung | Stellungnahme | Umwelt | Verkehr | Verwaltung | Wirtschaft
03.06.21 - Dächer von kommunalen Bestandsgebäuden, die sich in der Bewirtschaftungsverantwortung des Eigenbetriebes Kommunales Gebäudemanagement befinden, sollen mitBeschluss dieses Antrages sukzessive für Photovoltaik genutzt werden.
Antrag | Energie | Umwelt | Verwaltung | Vorläufiges Ergebnis!
25.11.20 - Der Oberbürgermeister wird beauftragt, die Schaffung eines Stromanschlusses sowie die Installation eines Elektroversorgungsschrankes/-pollers am Schellheimerplatz zu veranlassen.
Angenommen! | Antrag | Energie | interfraktionell | Stadtentwicklung
28.11.19 - Der Oberbürgermeister wird mit der Erstellung eines Solarkatasters für Magdeburg beauftragt. Die Erstellung kann ggf. durch Aktualisierung oder den Kauf des bereits bestehenden Tools EnerGis geschehen. Die Ergebnisse werden, unter Beachtung des notwendigen Datenschutzes, allen…
Angenommen! | Antrag | Energie | Stellungnahme | Umwelt
Arbeit | Energie | Klimaschutz | Region Magdeburg | Wirtschaft