Menü
Der Oberbürgermeister wird mit der Erstellung eines Solarkatasters für Magdeburg beauftragt. Die Erstellung kann ggf. durch Aktualisierung oder den Kauf des bereits bestehenden Tools EnerGis geschehen. Die Ergebnisse werden, unter Beachtung des notwendigen Datenschutzes, allen…
Angenommen! | Antrag | Energie | Stellungnahme | Umwelt
Unter dem Titel „Brückenvisionäre spüren Rückenwind“ berichtete die „Volksstimme“ am 04.11.2019 erneut über eine mögliche Bebauung der Kanonenbahnbrücke über die Alte Elbe. Ein Magdeburger Projektentwickler und ein Immobilienmanager planen, die derzeit gesperrte Brücke...
Anfragen | Bauen | Naturschutz
Zwischenzeitlich ist die Ertüchtigung des Feldwegs in der Gemarkung Westerhüsen in Richtung Kreuzberg weitgehend abgeschlossen. Vor diesem Hintergrund bitte ich um die Beantwortung folgender Fragen: Welche Baumaßnahmen wurden vorgenommen? Wurde auf eine Versiegelung ganz oder…
Vor diesem Hintergrund frage ich der am 08.12.2016 beschlossene Landschaftsplan der Stadt Magdeburg sieht auch das Landschaftsschutzgebiet Frohser - Sohlener Berge vor. In der Stellungnahme S0304/17 wurde auf entsprechende Nachfrage mitgeteilt, dass nach Vorlage des…
Am 21.02.2019 wurden mit der Drucksache DS0590/18 die „Integrationspolitischen Leitlinien der Landeshauptstadt Magdeburg“ im Stadtrat beschlossen. Auf Basis dieser Leitlinien sollte die Finalisierung eines Integrationskonzeptes bis Oktober 2019 erfolgen, welches konkrete…
Als Stadtrat der Landeshauptstadt Magdeburg haben wir mit Entsetzen die Nachricht vom dramatischen Stellenabbau bei Enercon aufgenommen. Nicht nur bei Enercon selbst, sondern auch bei Zulieferunternehmen...
Energie | interfraktionell | Presse | Umwelt | Wirtschaft
Der regelmäßige Energiebericht ist ab dem Jahr 2020 um Zielstellungen, Strategien und Maßnahmen im Energiebereich (elektrische Energie, Wärme- und Kälteenergie, Wasserverbrauch) der kommunalen Liegenschaften sowie der Einordnung dieser Erfüllung in einer geeigneten Skala zu…
Meine erste Anfrage aus der Stadtratssitzung vom 20.09.2018 (F0185/18) ist bis heute nicht schriftlich beantwortet.Die MVGM wurde nach Beschluss im Finanz- und Grundstücksausschuss vom 08.08.2018 mit der Entfernung der ehemals privat aufgestellten seit Jahren kaputten Videowand…
In den letzten Jahren wurde der Bebauungsplan Nr. 206-2 „Lorenzweg/Steinkuhle“ aufgestellt und ist inzwischen rechtverbindlich. Mitte August hat die Stadt das 7.280 m² große Grundstück Albert-Vater-Straße/An der Steinkuhle zum Verkauf ausgeschrieben. Es ist größtenteils bebaut…
Anfragen | Bauen | Stellungnahme | Wirtschaft