Menü
Ausgewählte Kategorie: Angenommen!
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, am 17. Juni 2013 in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Inneres und Sport und den DDR-Opferverbänden, eine Gedenkveranstaltung anlässlich des 60. Jahrestages des Volksaufstandes vom 17. Juni 1953 durchzuführen.
Der Oberbürgermeister wird gebeten, die Ausstellung „Wir wollen freie Menschen sein! Der DDR-Volksaufstand vom 17. Juni 1953“ der Bundesstiftung für Aufarbeitung der SED-Diktatur im Rahmen des Gedenkjahres Magdeburg 2013 in der Landeshauptstadt Magdeburg zu präsentieren. Die…
Der Oberbürgermeister wird beauftragt die Möglichkeiten zu prüfen, wie die Mitglieder des Seniorenbeirates der Landeshauptstadt Magdeburg auf die offizielle und inoffizielle Mitarbeit/ Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Staatssicherheit überprüft werden können. Die…
Angenommen! | Antrag | Bürgerrechte | Demokratie | interfraktionell | Menschenrechte
Die Landeshauptstadt Magdeburg schließt sich der weltweiten Solidaritätskampagne der Kommunen „Cities for Life“ an und fordern ein neues, faires Gerichtsverfahren gegen Mumia Abu-Jamal sowie dessen Freilassung...
Die Mitglieder des neu gewählten Stadtrates für die V. Wahlperiode von 2009-2014 sollen auf hauptamtliche und inoffizielle Mitarbeit beim ehemaligen MfS überprüft werden, soweit sie vor dem 09. November 1989 das 18. Lebensjahr vollendet hatten. Die Stadträtinnen und Stadträte…
Angenommen! | Antrag | Bürgerrechte | Demokratie | interfraktionell | Menschenrechte
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, das Jubiläum des 800-jährige Bestehens der Neustadt zum Anlass zu nehmen, um im Rathaus eine dauerhafte Stadtteil-Vitrine einzurichten. Diese soll für Darstellungen und Informationen über Sehenswürdigkeiten, Entwicklungen sowie über…
Angenommen! | Antrag | Bürgerrechte | Demokratie | Stadtentwicklung
Der Oberbürgermeister wird gebeten, in Abstimmung und Zusammenarbeit mit dem Jugendforum Magdeburg und der Hochschule Magdeburg-Stendal, die Initiative „EinBlicke ins Rathaus“ auch für Studenten der ersten Semester anzubieten...
Angenommen! | Antrag | Bürgerrechte | Demokratie | Verwaltung
Der Oberbürgermeister und seine Beigeordneten werden aufgefordert, für ihren jeweiligen Geschäftsbereich mindestens alle zwei Jahre die wesentlichen Planungen und Vorhaben, die Zielrichtung und strategische Ausrichtung der weiteren Arbeit dem Stadtrat vor- und zur Diskussion…
Da der Oberbürgermeister seit dem Beschluss des Stadtrates vom 13. 03.2008 (Information des Stadtrates über OB-Beschlüsse) diesem bislang in keiner Weise gefolgt ist, wird es hiermit aufgefordert, verbindlich darzulegen, was es in Interpretation des Wortlautes...
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, zu prüfen, ob die Ausstellung „Opfer rechter Gewalt seit 1990 in Deutschland" im Rathaus gezeigt werden kann. Die Ausstellung soll verbunden werden mit dem Aufruf an Magdeburger Schulen, die Ausstellung...
Angenommen! | Antrag | Demokratie | Rechtsextremismus | Schule