Menü
Kürzlich nahm ich beim Besuch des Konservatoriums einen Aushang zur Kenntnis, der auf freie Plätze in einem Kunstkurs für Kinder von 5 – 10 Jahren („Kinder Kunst Klasse“) am Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen Magdeburg hinwies. Grundsätzlich begrüße ich ausdrücklich, dass…
Anfragen | Kinder | Kultur | Stellungnahme
Am 25.08.2009 hat der Stadtrat mit der Drucksache DS0089/09 die derzeit gültige Stellplatzablösesatzung beschlossen. Sie tritt am 30.06.2014 außer Kraft. Zu deren Umsetzung und zur Umsetzung der Vorgängersatzung haben wir einige kurze Fragen...
Für zwei Bäume in Salbke und Westerhüsen war im Jahr 2011 die Frage aufgeworfen worden, ob eine Ausweisung als Naturdenkmal vorzunehmen ist. Hierbei handelt es sich zum Einen um die sogenannte Borchard-Linde am Eingang zum RAW-Gelände in Salbke. Die Linde wurde im Jahr 1912…
Der Oberbürgermeister wird gebeten, die Ausstellung „Wir wollen freie Menschen sein! Der DDR-Volksaufstand vom 17. Juni 1953“ der Bundesstiftung für Aufarbeitung der SED-Diktatur im Rahmen des Gedenkjahres Magdeburg 2013 in der Landeshauptstadt Magdeburg zu präsentieren. Die…
Der Oberbürgermeister wird aufgefordert, sich nachdrücklich bei der Landesregierung von Sachsen-Anhalt dafür einzusetzen, dass anteilig Landesmittel bereitgestellt werden, um die von 2013 bis 2017 befristete Planstelle einer/s wissenschaftlichen Mitarbeiterin/s, die/der zwei…
Der Oberbürgermeister wird gebeten, die in der Anlage vorgeschlagenen Änderungen der Vorfahrts- und Abbiegeregelungen in den Stadtteilen Westerhüsen, Salbke und Fermersleben in ihren Auswirkungen zu prüfen und ein Konzept für deren probeweise Einrichtung für einen angemessenen…
Angenommen! | Antrag | interfraktionell | Stadtentwicklung | Verkehr
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, die ab dem kommenden Jahr neu eingeführten Fördermöglichkeiten zum Ausbau einer nachhaltigen Mobilität zu nutzen, um damit die noch offenen Maßnahmen zur Umsetzung des Radverkehrskonzeptes der Stadt Magdeburg abzuschließen. Die Förderung…
Antrag | Haushalt | Verkehr | Zurückgezogen!
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, für bauliche und infrastrukturelle Maßnahmen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit im Radverkehr im Haushaltsplan insgesamt 125 T€ einzustellen.
Abgelehnt! | Antrag | Haushalt | Verkehr
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, dem Verein KanTe e. V. für das Projekt „Junge Meile“ für 2014 Personal- und Projektmittel in Höhe von insgesamt 8.500 € zur Verfügung zu stellen. Eine Förderung aus Mitteln...
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, ein Konzept in 2013 zu erstellen mit dem Ziel, möglichst viele Förderungen freier Träger im Bereich des Dezernates V bis zum Haushalt 2014 auf Leistungsverträge umzustellen.
Angenommen! | Antrag | Haushalt | Soziales