Menü
Es gab in der Vergangenheit Überlegungen seitens der Stadt Magdeburg, für den Bereich Integration eingehende Spendengelder an die Willkommensbündnisse auszureichen. Vor diesem Hintergrund frage ich an: Gingen für diesen Bereich 2015/16 Spendengelder ein? Wenn ja in welcher…
In der Beimsstraße, die Verbindung zwischen Beimsplatz und Sudenburger Bahnhof gibt es keinen eigenständigen Radweg. Da es an den Gehwegen bislang keine Zusatzschilder „Radfahrer frei“ gibt, sind die Fahrradfahrer*innen gezwungen auf der Fahrbahn zu fahren, was angesichts des…
Die LH Magdeburg nimmt mit ihren Hochschulen am EU-Projekt „EUniverCities“ teil. In diesem Rahmen wurden Mitte 2015 lokale Aktionspläne erstellt (http://urbact.eu/eunivercities-local-action-plans-laps). In diesen ist geschrieben, dass eine Umfrage zur Studiensituation von…
Der ehemalige Schulleiter Voßmerbäumer und seine kompetente Nachfolgerin Ulitzka sollen also selber schuld sein. Sie haben ohne zu fragen: Schüler aufgenommen, die an Gymnasien gescheitert sind oder der IGS vom Landesschulamt zugewiesene Schüler aufgenommen und ab der 9. Klasse…
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, nach dem Motto „Alle Jahre wieder...“ veranstaltet die SPD-Stadtratsfraktion kurz vor den diesjährigen Landtagswahlen mit prominenter Beteiligung aus Politik (Frau Budde, Fraktionsvorsitzende SPD-Landtagsfraktion) und Verwaltung (Prof.…
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, ein Grundsatzkonzept dafür vorzulegen, wie auch zukünftig, trotz bestehender Versorgungsleitungen, entlang der Straßen Baum(nach)pflanzungen und damit stetige Erneuerungen des Baumbestandes vorgenommen werden können. Die Erfahrungen…
Angenommen! | Antrag | Klimaschutz | Umwelt
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, für sogenannte „Willkommensklassen“ (kleinere Lerngruppen für Flüchtlinge) geeignete Räumlichkeiten zur Verfügung zu stellen. Bildung ist ein wesentlicher Schlüssel zur Integration von Emigranten. Wenn wir es ernst nehmen wollen mit der…
Der Oberbürgermeister wird beauftragt zu prüfen, ob die Arndtstraße zwischen Liebknechtstraße und Großer Diesdorfer Straße auf der Basis §45 (1) Ziff. 3 StVO aus Gründen der Sicherheit und Ordnung des Verkehrs und „zum Schutz der Wohnbevölkerung vor Lärm und Abgasen“ in der…
Angenommen! | Antrag | Verkehr
„Für uns Grüne ist Radverkehr mehr als ein Verkehrsmittel", so Tom Assmann, Stadtrat und wirtschaftspolitischer Sprecher der Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen. "Von mehr Radfahrern profitieren viele kleine Händler in der Stadt. Das zeigen auch Erfahrungen aus vielen Städten."…
Presse | Verkehr | Wirtschaft
„Das aktuelle Schreiben des Vorstandes des Stadtelternrates Magdeburg an die Fraktionen mit Datum vom 29.01.16 haben wir mit Fassungslosigkeit und Empörung zur Kenntnis genommen“, so Jürgen Canehl, Stadtrat der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und deren bildungspolitischer…