Ausgewählte Kategorie: Bauen
"Mit der Mehrheit der Stimmen von CDU, Teilen der Fraktionen FDP und SPD-Tierschutzpartei-future! sowie der LINKEN wurde erneut eine vernünftige Verkehrslösung für die Eisenbahnbrücken in der Ernst-Reuter-Allee verhindert", so Wolfgang Wähnelt, Vorsitzender der Fraktion Bündnis…
"Nicht einen Cent müsste die Stadt beim Brückenbau der Bahn über die Ernst-Reuter-Allee dazu bezahlen", so Wolfgang Wähnelt, Vorsitzender der Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen. "Dafür bedarf es eines Stadtratsbeschlusses, der ausdrücklich jede Veränderung an Straßenbreite und…
Sehr geehrter Herrn Dr. Trümper, mit der Drucksache DS0483/09 – Teilabbruch der ehemaligen Feuerwache Mitte (Ernst-Reuter-Allee 42) soll der Stadtrat dem Abriss des Gebäudes der ehemaligen Feuerwache Mitte im Jahr 2010 für 300.000,- Euro und der Rekultivierung der Fläche…
Bauen | Innenstadt | Reden | Stadtentwicklung
Der Stadtrat beauftragt in Anwendung § 6 (2) Eigenbetriebsgesetz die Betriebsleitung des Eigenbetriebes Stadtgarten und Friedhöfe Magdeburg (SFM) einen Ersatzneubau für die wegen akuter Baufälligkeit abgerissene Kapelle des Friedhofes Salbke zu konzipieren. Die Konzeption soll…
Angenommen! | Antrag | Bauen | Kommunale Unternehmen | Wohnen
Rund ein Drittel des gesamten Energiebedarfs wird derzeit für das Beheizen von Gebäuden aufgebracht. "Angesichts der Energiepreisentwicklung der letzten Jahre ist zu erwarten, dass zukünftig immer mehr Bauherren in Zukunft auf die positiven Effekte energiesparender und…
Der Oberbürgermeister wird beauftragt zu prüfen, wie durch eine Satzung zur Gestaltung von Stellplatzanlagen (Stellplatzsatzung) ein Rahmen für die Gestaltung, Begrünung und Befestigung von Stellplatzanlagen mit mehr als 20 Stellplätzen im Stadtgebiet der Landeshauptstadt…
Antrag | Bauen | Verkehr | Wirtschaft | Zurückgezogen!
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, ein kommunales Wohnbaulandgebiet mit dem Schwerpunkt der Nutzung regenerativer Energien auszuweisen bzw. zu entwickeln. Dabei ist zu prüfen, welche Förderungen von Seiten der Bauherren in Anspruch genommen werden können, um...
Angenommen! | Antrag | Bauen | Energie | Wohnen
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, nach Auslaufen der Urban 21-Förderung für die Alte Neustadt Fördermöglichkeiten zu prüfen, entsprechende Förderanträge vorzubereiten und im Stadtentwicklungs- sowie im Finanzausschuss und im Stadtrat zu beraten...
Angenommen! | Antrag | Bauen | Haushalt | Stadtentwicklung
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, für Flächen, die im Zuge des Stadtumbaus durch Abbruch freigeworden sind bzw. frei werden, gemeinsam mit den Eigentümern ein Konzept zur Vermarktung und Nachnutzung zu erarbeiten und umzusetzen. Familienfördernde Aspekt...
Angenommen! | Antrag | Bauen | Familie | Stadtentwicklung
"Die IBA 2010 soll dazu beitragen, dass sich die Städte Sachsen-Anhalts neuen Herausforderungen stellen und diese meistern können, so Wolfgang Wähnelt, baupolitischer Sprecher der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Stadtrat Magdeburg. Dazu gehört auch der demographische Wandel,…
Bauen | Demografie | Presse