Ausgewählte Kategorie: Bauen
Der grüne Stadtrat Jürgen Canehl sieht im geplanten Bauprojekt an der Hans-Grade-Straße eine weitere Gefahr für den Magdeburger Baumbestand. Mit einem Bebauungsplanverfahren, das gestern erneut im Umweltausschuss beraten wurde, sollen rund 30 Doppel- und Reihenhäuser entstehen.…
Bauen | Klimaschutz | Naturschutz | Umwelt
Zur Schaffung einer verbesserten Aufenthaltsqualität und einer klimafreundlichen Veränderung auf dem „Wahlbecker Platz“ werden zunächst Fahrradlehnbügel und Pflanzbehältnisse installiert/aufgestellt. Für die Umsetzung der Maßnahmen sind die finanziellen Mittel in den Haushalt…
Antrag | Bauen | Haushalt | interfraktionell | Radverkehr
Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, Unweit des Ortszentrums von Buckau befindet sich, umgrenzt von der Klosterbergestraße, der Schönebecker Straße, der Budenbergstraße und der Coquistraße, ein großes ehemals industriell genutztes Gebiet, dass derzeit jedoch weitgehend leer…
Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, Am 24. Januar 2019 hatte der Stadtrat mit DS0591/18 einen Grundsatzbeschluss zur Sanierung der Sporthalle Fermersleben gefasst.
Der Weg nördlich der Magdalenenkapelle zwischen der Stephansbrücke im Westen und dem Knochenhauerufer im Osten wird wieder als „Petersberg“ benannt... mehr
Angenommen! | Antrag | Bauen | Kultur | Stadtentwicklung
Der Stadtrat nimmt mit Sorge zur Kenntnis, dass seitens des Landes, im Hinblick auf die Gebäude 9 und 10 der Uniklinik Magdeburg, der Abriss weiterer denkmalgeschützter Gebäude beabsichtigt ist, obwohl diese baulich intakt und stadt-und architekturgeschichtlich von besonderer…
Die Oberbürgermeisterin wird beauftragt folgende Maßnahmen zur besseren Regenwassernutzung und zur Entwicklung einer Schwammstadt in die Wege zu leiten: Es ist ein Förderprogramm für die Neuanlage von Wasserflächen, verstärkte Begrünung von Gebäuden und Dächern sowie…
Angenommen! | Antrag | Bauen | Klimaschutz | Naturschutz | Stadtentwicklung | Umwelt | Wohnen
Der Stadtrat möge beschließen: Pilothaft wird in einem Quartier der Neuen Neustadt das in Barcelona entwickelte Konzept der „Superblocks“ bzw. das Berliner Konzept der Kiezblocks zur Anwendung gebracht. Diese fassen Wohnblöcke zusammen und teilen den vorhandenen Raum zwischen…
Angenommen! | Antrag | Bauen | Kultur | Stadtentwicklung | Wohnen
Es gibt Berichte, dass im Zuge von geplanten Umbauten am Hegelgymnasium das historische Chemiekabinett (Hörsaal und Labor) möglicherweise abgerissen werden soll. Das wäre ein sehr bedauerlicher Verlust.
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, die Bänke auf dem Moritzplatz unter Abwägung möglicher denkmalschutzrechtlicher Vorgaben sanieren zu lassen und hierfür die entsprechend benötigten Mittel im Haushalt 2023 einzustellen. Alternativ zur Sanierung sollen die bestehenden Bänke…
Angenommen! | Antrag | Bauen | interfraktionell | Kultur