Aktuelle Anträge

DS0365/19/69: HH 2020 - Investitionsprioritätenliste Anlage 9, Ziffer 27
Die erneut von der Verwaltung vorgeschlagene dauerhafte Lichtsignalanlage an der Anschlussstelle des Magdeburger Rings „Liebknechtstraße“...
Mehr»

DS0365/19/50: HH 2020 - Parkgebührenordnung anpassen
Ab dem 1. März 2020 wird die Parkgebührenordnung in der Landeshauptstadt Magdeburg angepasst. Die rote Parkzone soll auf folgende Parkplätze in der direkten Innenstadt angewendet werden: Johanniskirche, Brandenburger Straße, Weitlingstraße, Max-Otten-Straße, Große...
Mehr»

DS0365/19/29: HH 2020 - Nahmobilität im Stellenplan stärken
Neben der Sachbearbeitungsstelle im Bereich Radverkehr (EG 12, Ingenieur*in, Amt 61) beschließt der Stadtrat für die nächste Haushaltsperiode (2020-X) zusätzlich 1.) eine*n Beauftragte*n für Nahmobilität und Umsetzung VEP2030+ (EG 13)2.) Sachbearbeitungsstelle im Bereich Radverkehr...
Mehr»

DS0365/19/28: HH 2020 - Vorplanung für Geh- und Radwege am Schanzenweg
Der Stadtrat beschließt, die Planung für die Maßnahme 31 ‚Schanzenweg‘ der Radverkehrskonzeption 2004-2012 in Angriff zu nehmen und in die Investitionsprioritätenliste des Haushalts 2020 aufzunehmen. Als notwendiger Ansatz für eine fundierte Vorplanung...
Mehr»
DS0365/19/27: HH 2020 - Neuordnung des Straßenraumes Fichtestr./Braunschweiger Str./Kroatenweg
Zur Neuordnung des Straßenraumes sind neben den bereits eingeplanten Kosten für den Grunderwerb in der Braunschweiger Straße 100 T€ für Planung und Durchführung der Neuordnung des Straßenzuges in der...
Mehr»
DS0365/19/26: HH 2020 - Pilotprojekt Protected Bikelane
Für das Haushaltsjahr 2020 sind 35 T€ für ein Pilotprojekt „Protected Bikelane“ in den Investitionshaushalt einzustellen. Das Projekt ist entweder in der Dodendorfer Straße oder in der Ernst-Lehmann-Straße oder in der Straße...
Mehr»
DS0365/19/25: HH 2020 - Verlängerung des Radwegs auf der Theodor-Kozlowski-Str. bis Rothensee
Für die Maßnahme „Verlängerung des Radwegs auf der Theodor-Kozlowski-Straße bis Rothensee“ werden 500 T€ im Investitionshaushalt 2020 (2020: 50 T€, 2021: 350 T€ + 2022: 100 T€) eingeplant, um den Radweg auf der...
Mehr»Aktuelle Anfragen
F0336/19: Novelle StVO
Die Bundesregierung plant die Novellierung der Straßenverkehrs-Ordnung (StVO). Neben vielen anderen Maßnahmen (wie z.B. eine Erhöhung der Bußgelder für das Parken auf Geh-und Radwegen sowie das Halten auf Schutzstreifen) soll außerdem ein Mindestabstand von 1,5 Metern innerorts und von zwei Metern außerorts für das Überholen...
Mehr»