zum inhalt
Links
  • Landtagsfraktion Sachsen-Anhalt
  • Landesverband Sachsen-Anhalt
  • Kreisverband Magdeburg
  • Grüne Kommunalpolitische Vereinigung LSA
  • Olaf Meister, MdL
  • Wurzelwerk
  • Mitglied werden
  • Online spenden
StartSofortkontaktKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
FRAKTION GRÜNE-future! MD
Menü
  • Über uns
    • Fraktionsmitglieder
    • Sachkundige Einwohner*innen
    • Geschäftsstelle
    • Ausschüsse
  • Aktuelles
  • Themen
  • Termine
  • Presse
  • Fraktion vor Ort
  • Gedächtnis
    • Anfragen
    • Presse
    • Anträge
    • Beiträge
Stadtratsfraktion MagdeburgStart

Eine sichere Straße für Alle: Goethestraße wird Fahrradstraße

Bauarbeiten am Elberadweg am Fermersleber Hafen

PM 13/19: Bauarbeiten am Elberadweg für mehr Attraktivität

Diskussionsveranstaltung zum Verkehrsentwicklungsplan 2030plus

PM 05/19: Ankündigung der Veranstaltung zum VEP 2030plus am Dienstag, den 19.02.2019

Aktuelle Anträge

05.12.2019

DS0365/19/69: HH 2020 - Investitionsprioritätenliste Anlage 9, Ziffer 27

Änderungsantrag zur Drucksache DS0365/19 Haushalt 2020

Die erneut von der Verwaltung vorgeschlagene dauerhafte Lichtsignalanlage an der Anschlussstelle des Magdeburger Rings „Liebknechtstraße“...

Mehr»

Kategorien:Antrag Angenommen! interfraktionell Haushalt Verkehr
27.11.2019

DS0365/19/50: HH 2020 - Parkgebührenordnung anpassen

Änderungsantrag zur Drucksache DS0365/19 Haushalt 2020

Ab dem 1. März 2020 wird die Parkgebührenordnung in der Landeshauptstadt Magdeburg angepasst. Die rote Parkzone soll auf folgende Parkplätze in der direkten Innenstadt angewendet werden: Johanniskirche, Brandenburger Straße, Weitlingstraße, Max-Otten-Straße, Große...

Mehr»

Kategorien:Antrag Abgelehnt! Haushalt Verkehr
26.11.2019

DS0365/19/29: HH 2020 - Nahmobilität im Stellenplan stärken

Änderungsantrag zur Drucksache DS0365/19 Haushalt 2020

Neben der Sachbearbeitungsstelle im Bereich Radverkehr (EG 12, Ingenieur*in, Amt 61) beschließt der Stadtrat für die nächste Haushaltsperiode (2020-X) zusätzlich 1.) eine*n Beauftragte*n für Nahmobilität und Umsetzung VEP2030+ (EG 13)2.) Sachbearbeitungsstelle im Bereich Radverkehr...

 

Mehr»

Kategorien:Antrag Abgelehnt! Haushalt Verkehr
26.11.2019

DS0365/19/28: HH 2020 - Vorplanung für Geh- und Radwege am Schanzenweg

Änderungsantrag zur Drucksache DS0365/19 Haushalt 2020

Der Stadtrat beschließt, die Planung für die Maßnahme 31 ‚Schanzenweg‘ der Radverkehrskonzeption 2004-2012 in Angriff zu nehmen und in die Investitionsprioritätenliste des Haushalts 2020 aufzunehmen. Als notwendiger Ansatz für eine fundierte Vorplanung...

Mehr»

Kategorien:Antrag Zurückgezogen! interfraktionell Haushalt Verkehr
26.11.2019

DS0365/19/27: HH 2020 - Neuordnung des Straßenraumes Fichtestr./Braunschweiger Str./Kroatenweg

Änderungsantrag zur Drucksache DS0365/19 Haushalt 2020

Zur Neuordnung des Straßenraumes sind neben den bereits eingeplanten Kosten für den Grunderwerb in der Braunschweiger Straße 100 T€ für Planung und Durchführung der Neuordnung des Straßenzuges in der...

Mehr»

Kategorien:Antrag Zurückgezogen! Haushalt Verkehr
26.11.2019

DS0365/19/26: HH 2020 - Pilotprojekt Protected Bikelane

Änderungsantrag zur Drucksache DS0365/19 Haushalt 2020

Für das Haushaltsjahr 2020 sind 35 T€ für ein Pilotprojekt „Protected Bikelane“ in den Investitionshaushalt einzustellen. Das Projekt ist entweder in der Dodendorfer Straße oder in der Ernst-Lehmann-Straße oder in der Straße...

Mehr»

Kategorien:Antrag Angenommen! interfraktionell Haushalt Verkehr
26.11.2019

DS0365/19/25: HH 2020 - Verlängerung des Radwegs auf der Theodor-Kozlowski-Str. bis Rothensee

Änderungsantrag zur Drucksache DS0365/19 Haushalt 2020

Für die Maßnahme „Verlängerung des Radwegs auf der Theodor-Kozlowski-Straße bis Rothensee“ werden 500 T€ im Investitionshaushalt 2020 (2020: 50 T€, 2021: 350 T€ + 2022: 100 T€) eingeplant, um den Radweg auf der...

Mehr»

Kategorien:Antrag Zurückgezogen! Haushalt Verkehr

Aktuelle Anfragen

05.12.2019

F0336/19: Novelle StVO

Alexander Pott

Die Bundesregierung plant die Novellierung der Straßenverkehrs-Ordnung (StVO). Neben vielen anderen Maßnahmen (wie z.B. eine Erhöhung der Bußgelder für das Parken auf Geh-und Radwegen sowie das Halten auf Schutzstreifen) soll außerdem ein Mindestabstand von 1,5 Metern innerorts und von zwei Metern außerorts für das Überholen...

Mehr»

Kategorien:Anfragen Verkehr

Aktuelle Beiträge

Keine Artikel in dieser Ansicht.

Keine Bühne für neue Nazis - Aufruf

‎@Gruene_MD


[2009][2010][2011][2012]
[2013][2014][2015][2016]
[2017][2018][2019]