Ausgewählte Kategorie: Umwelt
19.04.23 - Der Stadtrat möge beschließen: Die Oberbürgermeisterin wird beauftragt, ein Entsiegelungs-Programm ab 2024 aufzulegen, mit dem Ziel, pro Jahr mindestens zwei Standorte in stark versiegelten innerstädtischen Bereichen mit Bäumen oder anderen Begrünungsmaßnahmen aufzuwerten. LINK…
Angenommen! | Antrag | Innenstadt | Umwelt
Mehr
26.06.23 - von Kathrin Natho - Bezugnehmend auf einen Leserbrief (Volksstimme vom 14. Juni, S.14) über den Salbker See, frage ich Sie, sehr geehrte Fr. Oberbürgermeisterin Borris, 1. Sind der Stadtverwaltung Berichte dieser Art bekannt, die vermuten lassen, dass die Kiesgrube des Salbker Sees 1 nach dem Ende…
Anfragen | Naturschutz | Umwelt
16.08.23 - von Kathrin Natho - Der Stadtrat möge beschließen: Die Oberbürgermeisterin wird gebeten, das Konzept „Mein Baum für Magdeburg“ um eine zusätzliche Option zu erweitern. Diese soll die tatsächlichen Kosten einer Baumpflanzung decken, dafür den Spender*innen aber auch einen entsprechenden Mehrwert…
Abgelehnt! | Antrag | Umwelt
16.11.23 - Der Stadtrat möge beschließen: Die Oberbürgermeisterin wird beauftragt im Frühjahr und Sommer 2024 aktiv für die Übernahme einer ehrenamtlichen Gießpatenschaft für Bäume über das Portal magdeburg-giesst.de zu werben. Dafür wird der Stabsstelle Klima im Dezernat VI in…
Angenommen! | Antrag | Umwelt
16.11.23 - von Kathrin Natho - Auf dem Kurznachrichtendienst X bzw. Twitter beschweren sich Magdeburger*innen immer wieder über das Zerfahren von Grünflächen durch Fahrzeuge wie z.B. im Rotehornpark1 , wo mit dem Weg über das Grün ein Modalfilter umgangen wird...Mehr
Anfragen | Umwelt
08.12.23 - von Kathrin Natho und Jürgen Canehl - Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, Die Ankündigung vom möglichen Aus des Ökozentrums an der Harsdorfer Straße (Stadtfeld) in der „Volksstimme“ am 02.12.23 hat nicht nur uns total schockiert. Seitdem haben wir zahlreiche Anrufe von besorgten Bürger*innen erhalten, die…
Anfragen | Kommunale Unternehmen | Umwelt
09.02.24 - von Madeleine Linke - Das Dienstradleasing kann einen wichtigen Beitrag zur Mobilitätswende und zur Einhaltung von Magdeburgs Klimaverpflichtungen leisten. Die Mobilitätsstudie des VCD zur Erreichung der Klimaneutralität bis 2035 zeigt deutlich auf, dass es für die Einhaltung dieser Verpflichtung…
Anfragen | Soziales | Umwelt
07.03.24 - von Julia Mayer-Buch - Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, wie der „Volksstimme“ vom Freitag, den 01. März zu entnehmen war, wurde das Rondell vor der Zoofläche großflächig gerodet. Anscheinend wurde im Aufsichtsrat des Zoos vorab kommuniziert, dass ein Schnitt und Freischnitt im Vorfeld mit den…
02.04.24 - von Kathrin Natho - Mit dem Programm „Natürlicher Klimaschutz in Kommunen“ fördert die KfW Maßnahmen, mit denen innerörtliche Grünflächen naturnah gestaltet und umgestaltet, Stadtbäume gepflanzt und Naturoasen geschaffen werden können. Gefördert werden nicht nur Anschaffungen und Dienstleistungen…
02.04.24 - von Kathrin Natho - Vor über zwei Jahren wurde durch den Verkehrsclub Deutschland (VCD) eine Studie zur Einhaltung der Klimaverpflichtungen in Magdeburg im Verkehrssektor vorgestellt. Auch leitende Angestellte der des Dezernats VI der Stadtverwaltung waren anwesend. Es wurden Entwicklungsszenarien…
Anfragen | Umwelt | Verkehr