Ausgewählte Kategorie: Umwelt
17.10.19 - von Madeleine Linke - Angesichts der anstehenden Verkehrswende und eines in Magdeburg bereits bestehenden Problems mit verkehrsbedingten Luftschadstoffen (Stichwort Umweltzone) ist die Attraktivität und Vorbildwirkung des Öffentlichen Nahverkehrs von entscheidender Bedeutung. Daher möchten wir…
Anfragen | Bus & Bahn | Stellungnahme | Umwelt
Mehr
18.11.19 - von Olaf Meister - Vor diesem Hintergrund frage ich der am 08.12.2016 beschlossene Landschaftsplan der Stadt Magdeburg sieht auch das Landschaftsschutzgebiet Frohser - Sohlener Berge vor. In der Stellungnahme S0304/17 wurde auf entsprechende Nachfrage mitgeteilt, dass nach Vorlage des…
Anfragen | Naturschutz | Stellungnahme | Umwelt
18.11.19 - von Olaf Meister - Zwischenzeitlich ist die Ertüchtigung des Feldwegs in der Gemarkung Westerhüsen in Richtung Kreuzberg weitgehend abgeschlossen. Vor diesem Hintergrund bitte ich um die Beantwortung folgender Fragen: Welche Baumaßnahmen wurden vorgenommen? Wurde auf eine Versiegelung ganz oder…
22.01.20 - von Mirko Stage - Mit großem Interesse haben wir uns in den vergangenen Wochen an den Diskussionen in den Ausschüssen, mit der Bürgerinitiative, den Investoren und unzähligen Bürger*innen bei verschiedensten Gelegenheiten beteiligt...
Bauen | Stadtentwicklung | Umwelt | Wohnen
27.01.20 - von Jürgen Canehl - Um den oft knappen Raum auf unseren Straßenflächen konkurrieren die unterschiedlichen Nutzer*innengruppen. Dies betrifft insbesondere das Parken, das allzu oft auch auf Rad-und Gehwegen stattfindet. Auf Gehwegen wird es durch die Straßenverkehrsbehörde häufig legalisiert, was…
Anfragen | Naturschutz | Stellungnahme | Tourismus | Umwelt | Verkehr | Verwaltung
10.02.20 - Der Oberbürgermeister wird beauftragt zu prüfen, ob bei der Ausgleichsbilanzierung von Bäumen Vitalitätsbeurteilungen Verwendung finden, bei denen auch für Bäume, für die aufgrund einer geringen Vitalität keine Ersatzpflanzungen vorgenommen...
Angenommen! | Antrag | Klimaschutz | Naturschutz | Stadtentwicklung | Umwelt
19.02.20 - von Kathrin Natho - Im Land Sachsen-Anhalt wurde die Ermächtigung zur Regelung der Gartenabfallverbrennung bereits Anfang der 1990er Jahre auf die Kommunale Ebene übertragen. Die Landkreise und kreisfreien Städte erließen auf Basis der ihnen zugewiesenen Ermächtigungsgrundlage eine Vielzahl von…
Anfragen | Klimaschutz | Stellungnahme | Umwelt | Verwaltung
14.05.20 - von Julia Mayer-Buch - Die vergangenen Wochen haben gezeigt, welchen wichtigen Erholungswert Gartensparten in Krisenzeiten haben. Eine partielle Öffnung der Durchwegungen der Kleingartenanlagen...
Anfragen | Radverkehr | Stadtentwicklung | Stellungnahme | Umwelt
01.07.20 - Die Vertreter*innen der Stadt Magdeburg in der Gesellschafterversammlung der Flughafen Magdeburg GmbH werden angewiesen, Verträgen...
Abgelehnt! | Antrag | Gesundheit | Stadtentwicklung | Umwelt | Verkehr
01.07.20 - Die Landeshauptstadt Magdeburg wendet die Regelungen zur Förderung von Carsharing entsprechend dem „Gesetz zur Bevorrechtigung des Carsharing“...
Antrag | interfraktionell | Klimaschutz | Stadtentwicklung | Stellungnahme | Umwelt | Verkehr | Vorläufiges Ergebnis!