Ausgewählte Kategorie: Angenommen!
08.12.22 - Die Oberbürgermeisterin wird gebeten Vorlagen der Verwaltung, wie Stellungnahmen, Informationsvorlagen und Drucksachen so zu gestalten, dass Stadträt*innen, Bürger*innen und Journalist*innen diese möglichst einfach nachvollziehen können. Dafür werden für zukünftige…
Angenommen! | Antrag | Demokratie | Verwaltung
Mehr
19.01.23 - Der Stadtrat möge beschließen: Die Oberbürgermeisterin wird beauftragt, die Stromversorgung der Lichterwelt und des Weihnachtsmarktes möglichst barrierefrei umzugestalten. Auch andere Organisator*innen von Weihnachtsmärkten und Veranstaltungen, z.B. auch in einzelnen…
Angenommen! | Antrag | Soziales
19.01.23 - Der Stadtrat möge beschließen: Die Oberbürgermeisterin wird beauftragt, schnellstmöglich zu prüfen, wie die Schaltungen der Lichtsignalanlagen im Rahmen des Tunnels an der Kreuzung Adelheidring/Olvenstedter Straße und an der Kreuzung Ernst-Reuter-Allee/Otto-von-Guericke Straße…
Angenommen! | Antrag | Verkehr
08.02.23 - Der Stadtrat möge beschließen: Zur Umsetzung des Beschlusses zur Klimaneutralität bis 2035 (Beschluss-Nr. 1770-050(VI)18) wird die Oberbürgermeisterin beauftragt, 1. sich beim regionalen Stromnetzbetreiber dafür einzusetzen, dass die vereinfachten Vorgaben anerkannt werden, wie…
Angenommen! | Antrag | Energie | Klimaschutz | Umwelt
08.02.23 - Der Stadtrat möge beschließen: Die Oberbürgermeisterin wird beauftragt, sich im Kontakt mit der SWM und MVB dafür einzusetzen, dass die Vollsperrung der Hallischen Straße für die Investitionsmaßnahme der SWM nicht am 6. März 2023, sondern frühestens in den Osterferien - also…
08.02.23 - Der Stadtrat möge beschließen: Die Oberbürgermeisterin wird beauftragt, im Namen der Landeshauptstadt Magdeburg der kommunalen Initiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ beizutreten und so gegenüber der Bundesregierung zu fordern, dass die Kommunen…
Angenommen! | Antrag | Radverkehr | Verkehr
08.02.23 - Der Stadtrat der Landeshauptstadt Magdeburg beauftragt die Verwaltung mit der Erarbeitung eines Schulwegsicherungskonzeptes für das Stadtgebiet der Landeshauptstadt Magdeburg. Aufgrund seit 2020 vermehrt auftretenden Hinweise von Eltern schulpflichtiger Kinder zu Gefährdungen…
Angenommen! | Antrag | interfraktionell | Schule | Verkehr
16.02.23 - Der Stadtrat möge beschließen: a. bei der Bilanzierung von Eingriffsfolgen (Ausgleichsmaßnahmen) ist zukünftig bei Bebauungsplänen und städtebaulichen Satzungen ausschließlich auf das 2009 eingeführte Bewertungsmodell des Landes Sachsen-Anhalt zurückzugreifen. Ältere Modelle…
Angenommen! | Antrag | Bauen | Umwelt
16.03.23 - Der Stadtrat möge beschließen: Die Oberbürgermeisterin wird beauftragt, sich dafür einzusetzen, dass auf den Straßenbahnlinien der MVB, die tagsüber nur im 20min-Takt verkehren, ausschließlich barrierefreie Fahrzeuge eingesetzt werden. LINK
Angenommen! | Antrag | Bus & Bahn | Integration | interfraktionell | Soziales
19.04.23 - Der Stadtrat möge beschließen: Die Oberbürgermeisterin wird beauftragt, ein Entsiegelungs-Programm ab 2024 aufzulegen, mit dem Ziel, pro Jahr mindestens zwei Standorte in stark versiegelten innerstädtischen Bereichen mit Bäumen oder anderen Begrünungsmaßnahmen aufzuwerten. LINK…
Angenommen! | Antrag | Innenstadt | Umwelt