Ausgewählte Kategorie: Angenommen!
19.04.23 - von Jürgen Canehl - Der Stadtrat möge beschließen: Die Oberbürgermeisterin wird beauftragt, zur Schließung der Radverkehrslücke Seumestraße prüfen zu lassen, in wieweit die sehr schmale Seumestraße 1. in Ost-West-Richtung als Einbahnstraße ausgewiesen werden kann. LINK
Angenommen! | Antrag | Radverkehr
Mehr
19.04.23 - Der Stadtrat möge beschließen: Die zuständigen Behörden der Stadt- und Landesverwaltung werden aufgefordert, die Verkehrssicherheit für alle Verkehrsteilnehmer*innen im Bereich zwischen Ortseingang Magdeburg und der Straße Am Hammelberg deutlich zu verbessern und hierfür neben…
Angenommen! | Antrag | Verkehr
24.05.23 - Die Oberbürgermeisterin wird beauftragt im Sinne eines Lückenschlusses und der Förderung von gemeindeübergreifender Zusammenarbeit, einen straßenbegleitenden Radweg zwischen Rothensee und Glindenberg an der K 1170 auf dem Stadtgebiet Magdeburgs zu errichten. Dieser Radweg ist…
22.06.23 - Der Stadtrat möge beschließen: Die Oberbürgermeisterin wird beauftragt, die erste Fahrradstraße Magdeburgs (zwischen Pestalozzistraße und Europaring) nach Elisabeth Eichholz (geborene Kleinhans) zu benennen. LINK
16.08.23 - von Prof. Dr. Alexander Pott - 0175/23 Radwegebeziehung vom City-Tunnel zum Universitätsplatz Der Stadtrat möge beschließen: Die Oberbürgermeisterin wird gebeten zu prüfen, wie die Situation für Radfahrende dort verbessert werden kann. Dabei soll insbesondere geprüft werden: • Möglicher Radweg in der…
12.09.23 - Der Stadtrat möge beschließen: Die Oberbürgermeisterin wird beauftragt, im Rahmen der erforderlichen zunehmenden Digitalisierung zukünftig in der Sozialverwaltung des Dezernates V eine IT-Infrastruktur zu schaffen, die folgende Punkte ermöglicht: 1. eService für Bürger*innen…
Angenommen! | Antrag | Verwaltung
12.09.23 - Der Stadtrat möge beschließen: Die Oberbürgermeisterin wird beauftragt, mit Interessent*innen zur Errichtung von Windenergieanlagen und Freiflächenphotovoltaikanlagen auf dem Stadtgebiet entsprechend dem § 6 Absatz 2 und 3 EEG 2023 eine Vereinbarung über die finanzielle…
Angenommen! | Antrag | Energie
09.10.23 - Der Stadtrat möge beschließen: Die soziale Schuldnerberatung in der Landeshauptstadt Magdeburg ist zukünftig allen Bürgerinnen und Bürgern mit Schuldenproblematik zugänglich. Leistungsvereinbarungen und Förderrichtlinien sind entsprechend anzupassen. Um Überweisung in den…
Angenommen! | Antrag | Soziales
09.10.23 - Der Stadtrat möge beschließen: Die Oberbürgermeisterin wird beauftragt, am Adelheidring zwischen der Auffahrt und der Treppe am Grillplatz im Glacispark Fahrradabstellanlagen zu schaffen. Um sofortige Abstimmung wird gebeten. LINK
16.11.23 - Der Stadtrat möge beschließen: Die Oberbürgermeisterin wird beauftragt im Frühjahr und Sommer 2024 aktiv für die Übernahme einer ehrenamtlichen Gießpatenschaft für Bäume über das Portal magdeburg-giesst.de zu werben. Dafür wird der Stabsstelle Klima im Dezernat VI in…
Angenommen! | Antrag | Umwelt