Ausgewählte Kategorie: Klimaschutz
21.02.20 - von Julia Mayer-Buch - Das Thema Baumfällungen erhitzt die Gemüter der Magdeburger*innen weiterhin. Der „Volksstimme“ vom 11.02.20 ist zu entnehmen, dass die Stadt Magdeburg fast 100 Baumfällungen genehmigt, die auch kurzfristig, bis Ende Februar...
Anfragen | Klimaschutz | Naturschutz | Stellungnahme | Verwaltung
Mehr
19.02.20 - von Kathrin Natho - Im Land Sachsen-Anhalt wurde die Ermächtigung zur Regelung der Gartenabfallverbrennung bereits Anfang der 1990er Jahre auf die Kommunale Ebene übertragen. Die Landkreise und kreisfreien Städte erließen auf Basis der ihnen zugewiesenen Ermächtigungsgrundlage eine Vielzahl von…
Anfragen | Klimaschutz | Stellungnahme | Umwelt | Verwaltung
10.02.20 - Der Oberbürgermeister wird beauftragt zu prüfen, ob bei der Ausgleichsbilanzierung von Bäumen Vitalitätsbeurteilungen Verwendung finden, bei denen auch für Bäume, für die aufgrund einer geringen Vitalität keine Ersatzpflanzungen vorgenommen...
Angenommen! | Antrag | Klimaschutz | Naturschutz | Stadtentwicklung | Umwelt
05.02.20 - Der Oberbürgermeister wird beauftragt zu prüfen, wie ein nachhaltiger Mobilitätsanschluss für die neue Stadthalle aussehen kann. Ein nachhaltiger Mobilitätsanschluss sollte eine deutliche Reduzierung des Individualverkehrs und Minimierung der PKW-Parkplätze zum Ziel haben...
Angenommen! | Antrag | Klimaschutz | Kultur | Stadtentwicklung | Verkehr
23.01.20 - von Kathrin Natho - Im März 2019 hat die Landesregierung Sachsen-Anhalt die Leitlinien zur entwicklungspolitischen Zusammenarbeit veröffentlicht. Grundlage dieser ist u.a. die Agenda 2030 mit ihren Zielen für nachhaltige Entwicklung (sogenannten SDGs), die deutsche Nachhaltigkeitsstrategie und der…
Anfragen | Klimaschutz | Landwirtschaft | Stellungnahme | Verwaltung | Wirtschaft
26.11.19 - Ab dem Haushaltsjahr 2020 10 T€ in den Haushalt zur CO2-Kompensation von Dienstreisen, die über die Landesgrenzen Sachsen-Anhalts gehen, einzustellen. Hierbei sind Dienstreisen mit dem Flugzeug explizit eingeschlossen...
Abgelehnt! | Antrag | Haushalt | interfraktionell | Klimaschutz
26.11.19 - Für die personelle Ausstattung zur konsequenten Umsetzung der im „Masterplan 100 % Klimaschutz“ genannten Maßnahmen und weitere bereits getroffener Beschlüsse (siehe Begründung) jeweils 100 T€ für die Jahre 2020-2022...
04.11.19 - Die Stadtverwaltung wird beauftragt zu prüfen, inwieweit ein städtisch organisiertes und durchgeführtes Silvesterfeuerwerk möglich ist und welche Kosten dafür einzuplanen wären. Die Stadtverwaltung wird weiterhin beauftragt zu prüfen, inwieweit über die bereits jetzt…
Abgelehnt! | Antrag | interfraktionell | Klimaschutz | Stellungnahme | Tierschutz
04.11.19 - Der regelmäßige Energiebericht ist ab dem Jahr 2020 um Zielstellungen, Strategien und Maßnahmen im Energiebereich (elektrische Energie, Wärme- und Kälteenergie, Wasserverbrauch) der kommunalen Liegenschaften sowie der Einordnung dieser Erfüllung in einer geeigneten Skala zu…
Antrag | Energie | Klimaschutz | Vorläufiges Ergebnis!
06.09.19 - Der Oberbürgermeister wird beauftragt, ein Konzept gegen Lichtverschmutzung zu erarbeiten. Das Konzept soll insbesondere mit dem Ziel des Insektenschutzes Maßnahmen und Strategien aufzeigen, mit denen der Umfang der Beleuchtung in der Stadt Magdeburg auf ein tatsächlich…
Antrag | Erledigt! | Klimaschutz | Stellungnahme | Umwelt