Der Oberbürgermeister wird beauftragt zu prüfen, ob und in welchem Zeitraum eine Bepflanzung der Westseiten der Straße Obere Siedlung und der Kreisstraße in Beyendorf-Sohlen mit heimischen Baumarten möglich ist...
Angenommen! | Antrag | interfraktionell | Umwelt | Verkehr
Der Oberbürgermeister wird beauftragt zu prüfen, ob, in welchem Zeitraum und unter welchen Bedingungen eine Bewerbung Magdeburgs um die Ausrichtung der Landesgartenschau 2022 möglich ist.
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, als Aufgabenträger der Magdeburger Verkehrsbetriebe den 10min. Takt auf den Straßenbahnlinien der Gesellschaft nach den Festlegungen der „Fortschreibung des Nahverkehrsplans der Landeshauptstadt Magdeburg ab 2010“ DS0499/09 in den…
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, auf den städtischen ausgewiesenen Grillflächen jeweils mindestens eine Unterstellmöglichkeit mit teilweise seitlicher Verkleidung zu schaffen. Zudem ist darzustellen, inwieweit diese mit attraktivitätssteigernden Sonderausstattungen,…
Abgelehnt! | Antrag | Familie | Tourismus
Der Oberbürgermeister wird beauftragt zu prüfen, ob und mit welchem Aufwand auf dem Parkplatz der A 14 „Sülzegrund“ touristische Informationstafeln mit Hinweisen auf regionale Sehenswürdigkeiten und touristisch relevante Angebote insbesondere im Magdeburger Süden und Südosten…
Die Landeshauptstadt Magdeburg bekennt sich zur Festung Mark als „Kulturraum für studentische und städtische Kunst- und Kulturformen in ihrer gesamten Bandbreite“, entsprechend den Gründungsdokumenten aus den Jahren 2004/2005.Die Landeshauptstadt Magdeburg bekennt sich dazu,…
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, die Neubepflanzung der derzeit leeren Standorte für Straßenbäume entlang der Straßen Alt Westerhüsen, Alt Salbke und Alt Fermersleben zu veranlassen.
Der Oberbürgermeister wird beauftragt bis zum Oktober 2015 darzustellen, welche Investitionskosten für die Magdeburger Fahrradinfrastruktur jeweils im Haushalt der LH MD in den Jahren 2012-2015 für welche konkreten Projekte veranschlagt und tatsächlich verausgabt...
Abgelehnt! | Antrag | Haushalt | interfraktionell | Verkehr
In der Woche vom 27.05.2015 bis zum 03.06.2015 fanden an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg die 2. Ökosozialen Hochschultage unter dem Titel SELBST DENKEN | SELBST HANDELN statt. Diese Veranstaltungswoche fand am 03.06. mit dem „Fahrenden Klassenzimmer“ ihren…
Die Stadt Magdeburg nutzt seit geraumer Zeit teilAuto als Ergänzung zum kommunalen Fuhrpark. Zusätzlich ist sie in dem Projekt „Shared E-fleet“ vertreten. Carsharing kann eine sehr gute Möglichkeit sein die Fuhrparkkosten und den ökologischen Fußabdruck der Stadt zu senken. In…