Der Oberbürgermeister wird beauftragt, Maßnahmen zur Gestaltung einer attraktiven und lebenswerten Innenstadt im Bereich südliche Altstadt dem Rahmenplan Innenstadt vorwegzunehmen. Zu diesen Maßnahmen gehören...
Angenommen! | Antrag | Innenstadt | Stellungnahme | Verkehr
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, auf dem „Walbecker Platz“ Maßnahmen zur Erhöhung der Aufenthaltsqualität durchzuführen. Im Einzelnen sind z.B. zwischen die Lichtmasten mindestens vier schlanke, hochstämmige, den heutigen klimatischen Verhältnissen...
Antrag | interfraktionell | Stadtentwicklung | Vorläufiges Ergebnis!
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, ein Meilensteinkonzept für die im Masterplan 100% Klimaschutz (Beschluss-Nr. 1770-050(VI)18) beschlossenen Maßnahmen auszuarbeiten. Dabei werden folgende Punkte als wesentlich erachtet: Als grundlegendes Ziel gilt die „Vision Magdeburg…
Der Stadtrat der Landeshauptstadt Magdeburg lehnt für die Jahre 2020 und 2021 Fahrpreiserhöhungen der Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG für die Tarifzone Magdeburg im Marego-Verkehrsverbund ab. Der Oberbürgermeister und die weiteren Mitglieder der…
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, für die Baustellen der Stadt, insbesondere der Großbaustellen der Landeshauptstadt und der städtischen Betriebe, die Stelle eines „Mobilitätskoordinator“ zu schaffen. Der „Mobilitätskoordinator“ erhält vorab alle Informationen, welche die…
Angenommen! | Antrag | Bauen | interfraktionell | Stellungnahme | Verkehr
Der Oberbürgermeister wird beauftragt zu prüfen, ob für den Radverkehr eine Grüne Welle entlang der Albert-Vater-Straße zwischen Europaring und Universitätsplatz eingerichtet werden kann. Eine mögliche Nichtmachbarkeit ist durch eine Verkehrssimulation...
In der Stellungnahme S0121/19 erklärt die Stadtverwaltung, dass die Einrichtung von Temposchwellen um den Hasselbachplatz nicht möglich sei, weil dadurch die Lautstärke erhöht würde sowie PKW geschädigt werden könnten. Jedoch bleiben Sie dazu...
Anfragen | Stellungnahme | Umwelt | Verkehr
Ich nehme Bezug auf die aktuelle Debatte in der SR-Sitzung am 21.03.2019 zu den Straßen-bäumen. Leider sind Sie auf einige der gestellten Fragen und Themen nicht eingegangen, so dass ich mich veranlasst sehe, eine gesonderte Anfrage zu stellen. Schon 2011, also lange bevor...
Im Rahmen des Kommunalwahlkampfes stand Jürgen Canehl kulturMD Rede und Antwort...
Demokratie | Umwelt | Verkehr
Der Stadtrat spricht sich dafür aus, dem Seniorenbeirat ergänzend zum Status quo ab sofort ein Rederecht in den Ausschüssen und im Stadtrat zu gewähren und dies bei nächster Gelegenheit entsprechend in der Hauptsatzung und Geschäftsordnung des Stadtrates...
Antrag | interfraktionell | Senioren | Stellungnahme | Vorläufiges Ergebnis!