Menü
Ausgewählte Kategorie: Stellungnahme
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, für das Stadtgebiet Neue Neustadt die Stelle eines/r Sozialarbeiter/in mit rumänischen oder Sprachkenntnissen in Romani (Sprache der Roma) einzurichten. Diese/r soll in Zusammenarbeit mit den Akteuren vor Ort, wie das Geschäftsstraßen- und…
Angenommen! | Antrag | Integration | Soziales | Stellungnahme
Die Gesellschafterversammlung der Magdeburger Verkehrsbetriebe (kurz: MVB) wird aufgefordert, die Geschäftsführung der MVB zu beauftragen für das Tarifgebiet Magdeburg mit der nächsten Fahrplananpassung ein Shopping-Ticket für die Landeshauptstadt Magdeburg einzuführen. Das…
Antrag | Bus & Bahn | Familie | Stellungnahme | Zurückgezogen!
Das Ensemble aus Borussia-Denkmal, Sockel, Säule sowie den unmittelbar umgebenden Bauten wie Mauer, Spalieren und Sitzbänken im Herrenkrugpark wird in zeitgemäßer Form wiedererrichtet, sobald es die umgebenden Hochwasserschutz-technischen Arbeiten zulassen. Dabei ist zu prüfen,…
Angenommen! | Antrag | Kultur | Stellungnahme
In den letzten Jahren ist zu beobachten, dass einige sich im öffentlichen Eigentum befindliche Wege- oder Ackerrandstreifen in nicht unerheblichem Umfang ganz oder teilweise umgepflügt und landwirtschaftlich genutzt, d.h. als zusätzliche Ackerfläche in Anspruch genommen werden.…
In der Stadtratssitzung am 19.10.17 haben wir mit der Drucksache DS0020/17 den folgenden Grundsatzbeschluss gefasst:„Der Stadtrat billigt das von der Verwaltung vorgelegte Handlungskonzept zur Planung und Realisierung von ‚Magdeburger Baumhainen‘. Die Entwicklung der Baumhaine…
Vor ein paar Tagen sah ich einen Mitarbeiter des Städtischen Abfallwirtschaftsbetriebes, der in der Maxim-Gorki-Straße großflächig Mittel gegen Unkraut gespritzt hat. Ich war darüber einigermaßen irritiert, denn soweit mir bekannt, ist...
Unser Rotehornpark ist die grüne Lunge im Herzen Magdeburgs und vor allem in den Frühlings- und Sommermonaten ein beliebtes Ausflugsziel. Die Bürger*innen reisen mit dem Fahrrad, zu Fuß, mit der Straßenbahn (Planckstraße), mit dem Bus...
Die Hochwasser der Jahre 2002, 2006 und 2013 haben in den Kleingartenanlagen im Bereich der Straße Am Kuhanger erhebliche Schäden hinterlassen. Dabei gab es nicht nur Schäden an den Gartenlauben, sondern es wurden in dem Bereich auch Belastungen...
In letzter Zeit erreichen mich Beschwerden von Bürger*innen im Bereich Klosterwuhne über sehr helle Leuchtreklamen einer örtlichen Wohnungsbaugenossenschaft im Bereich Klosterwuhne in den Abend und Nachtstunden. Die Bürger*innen fühlen sich dadurch...
Im am 08.12.2016 vom Stadtrat beschlossenen Landschaftsplan der Landeshauptstadt Magdeburg (DS 0313/16) ist auch das seit längerem geplante Landschaftsschutzgebiet Frohser-Sohlener Berg enthalten. Vor diesem Hintergrund frage ich an: Wie stellt sich der aktuelle Sachstand des…