Ausgewählte Kategorie: Naturschutz
Im am 08.12.2016 vom Stadtrat beschlossenen Landschaftsplan der Landeshauptstadt Magdeburg (DS 0313/16) ist auch das seit längerem geplante Landschaftsschutzgebiet Frohser-Sohlener Berg enthalten. Vor diesem Hintergrund frage ich an: Wie stellt sich der aktuelle Sachstand des…
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, ein Konzept zu erstellen, wie in Magdeburg bisher nicht ausgeglichene Baumfällungen (1.575) aus den Jahren 2012 bis 2016 (siehe I0026/17) im Laufe der nächsten 5-8 Jahre soweit wie möglich ausgeglichen werden können. Das Konzept…
Angenommen! | Antrag | interfraktionell | Naturschutz | Umwelt
Im Zuge der Bauarbeiten zur Errichtung eines Hotels der Kette „B&B Hotels“ auf der seit dem Zweiten Weltkrieg brachliegenden Fläche gegenüber dem Kulturhistorischen Museum, Grundstück Otto-von-Guericke-Straße/Ecke Danzstraße, wurden ca. 10 bis 12 Bäume gefällt. Welche…
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, ein Nachpflanzungskonzept, für die durch den Befall mit dem Asiatischen Laubholzbockkäfer gefällten Bäume, zu erarbeiten. Das Konzept soll insbesondere auch die Frage der gärtnerischen Neugestaltung der Betroffenen innerörtlichen Bereiche…
Angenommen! | Antrag | interfraktionell | Naturschutz | Umwelt
In der heutigen Ausgabe der „Volksstimme“ war zu lesen, dass die Motorsäge am kommenden Sonntag in der Otto-von-Guericke-Straße zum Einsatz kommen soll. Im Auftrag der SWM sollen dort in Höhe der Leiterstraße Reparaturarbeiten wegen eines Kabelfehlers stattfinden und deshalb…
Magdeburg gilt als eine der grünsten Städte Europas. Verschiedene Studien weisen Magdeburg gar als zweitgrünste Stadt Deutschlands aus. Dieser Status dürfte stark bedroht sein – nicht zuletzt wegen der großflächigen Baumfällungen, die für die Bekämpfung des Asiatischen…
Magdeburg gilt als eine der grünsten Städte Europas. Verschiedene Studien weisen Magdeburg gar als zweitgrünste Stadt Deutschlands aus. „Dieser Status dürfte inzwischen stark bedroht sein“, so Timo Gedlich, umweltpolitischer Sprecher der Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen.…
Naturschutz | Presse | Umwelt
Magdeburg gilt als eine der grünsten Städte Europas. Verschiedene Studien weisen Magdeburg gar als zweitgrünste Stadt Deutschlands aus. Dieser Status dürfte stark bedroht sein. Nicht zuletzt auch wegen verschiedener Umwelteinflüsse, die dazu führen, dass der Baumbestand…
Zur Aufwertung des Landschaftsbildes und des Naturraums sollen zukünftig die Ränder, von im Eigentum der Landeshauptstadt Magdeburg stehenden Feldwegen, mit geeigneten Bäumen bzw. Gehölzen bepflanzt werden. Vorzugsweise sollen dabei historisch in der Region Magdeburg genutzte…
Zur notwendigen Realisierung einer Hochwasserschutzmauer in der Zollstraße unter der Maßgabe des maximalen Erhalts der Lindenbäume wird der Oberbürgermeister beauftragt, erstens die Bäume in der Zollstraße einzeln zu begutachten und nur die kranken bzw. die für die Realisierung…